"Ausbildung hat oberste Priorität"
Beim Ländle Talk stellte sich die amtierende Vize-Miss Vorarlberg Suzanna Marceta den Fragen von Ländle TV Geschäftsführer Günter Oberscheider. Neben der Misswahl standen auch Themen wie die...
View ArticleDer Sound im Hintergrund
Feldkirch. (etu) Vor 17 Jahren kam Thomas Deisl das erste Mal mit dem Mischpult in Berührung. Seither legte der mittlerweile 35-Jährige in der Rankler Werkstatt, Haus Leone, C-Bar sowie Steinebach...
View ArticleTierfestival in Tisis
Die SchülerInnen konnten zwischen 16 Stationen wählen, wo sie spannende Informationen zu Tieren erfuhren, Masken bastelten oder auch Lieder sangen. Beim anschließenden Quiz mit Tombola gab es für die...
View ArticleVN-Heimat-Produktion trotz Faschingdienstag
In der Russmedia-Geschäftsstelle Feldkirch wird natürlich trotz des Faschingdienstages bis in die Nacht hinein die aktuelle Ausgabe der VN-Beilage "Heimat" produziert. Das jedoch unbedingt in...
View ArticleResümee 3. Simplewash Kinderhallenturnier
Februar 2015 spielten die Kinder der U7 bis U10 um die begehrten Plätze des „Wettkampfs“, wobei vorbehaltlich der Spaß an der ganzen Sache im Vordergrund stand. In der Reichenfeldhalle Feldkirch –...
View ArticleMit dem Zeppelin hoch in die Lüfte
Vor rund 120 Jahren wurde er erstmals auf Papier gebracht: der Zeppelin. Hast du gewusst, dass ein echter Graf den Zeppelin erfunden hat? Ferdinand Graf von Zeppelin kons-truierte als Erster ein...
View ArticleLebenshilfe Vorarlberg sucht neue „Zivis“!
„Schon bald starten unsere neuen Zivildiener ihre spannende Zeit bei der Lebenshilfe Vorarlberg. Gerade im Oberland sind noch wenige Plätze für den März-Turnus frei. Wer also noch nach einer...
View ArticleVeranstaltungen vom 19. bis 25.2.
19. Februar 2015 19.2. > 19:00 Wollmaus trifft Leseratte Veranstaltungsort: AK Vorarlberg Stricken, häkeln und vorlesen in der AK-Bibliothek Feldkirch: Die alte Masche liegt wieder voll im Trend:...
View ArticleHAK- Maturantinnen engagieren sich für Kunst-Projekt!
5 Schülerinnen der 5A/HK Feldkirch widmen ihre Diplomarbeit dem Projekt „Art in Office“, einem Projekt der Gemeinschaftsstiftung Rheintal zur Förderung regionaler Künstler. Die Diplomarbeit...
View ArticleÖSV- Schülerstaats- meisterschaften 2015 in Brand- Niggenkopf
Donnerstag, 12. März 9.15 Uhr Super G Freitag, 13. März 9.15 Uhr RTL (2 DG) Samstag, 14. März 9.15 Uhr Slalom (2 DG) Siegerehrungen: Freitag, 18.30 h beim Schedlerhoflift für Super G und RTL (bei...
View ArticleHC Knights: Big Win im Halbfinale Nummer 1
5:6n.P. und 3:2n.P. lauteten die bisherigen Ergebnisse, zweimal begegnete man sich und zweimal ging ein anderes Team als Sieger vom Eis, deshalb war Spannung geboten und jeder Fehler konnte sofort...
View ArticleDrummer mit Leib und Seele: Stefan Halbeisen im Portrait
Angefangen hat es mit der Musik bei Stefan Halbeisen bereits mit acht Jahren beim Flötenunterricht. „Ich komme aus einer musikalischen Familie. Meine Eltern sind beide Hobby-Musiker und mein Großvater...
View ArticleWSV Nofels - 21.2.1965 bis 21.2.2015 - Fototermin
Am 21.2.2015 laden wir alle Mitglieder des WSV Nofels zu einem Jubiläumfsfoto auf dem Pausenplatz der Volksschule Nofels ein. Termin: Samstag, 21.2.2015 17.00 bis 19.00 Uhr Treffpunkt fürs...
View ArticleWinterausflug nach Brand
Der Landbus brachte uns nach Brand von wo wir zuerst mit derDorfbahn bis Parpfienz 1390 m fuhren und von dort mit der neuen Panoramabahn weiter auf den Burtschasattel (1680 m) zum Bergrestaurant...
View Article„Das Wasser geht zurück – Die Zerstörung bleibt“
Kürzlich kam er aus Malawi zurück und schildert seine Eindrücke gegenüber der VN. VN-Heimat Interview: Werner Meisinger (54) Derzeit herrschen in Malawi starke Überflutungen. Welche Auswirkungen hat...
View ArticleInfo Veranstaltungen an den Krankenpflegeschulen Feldkirch und Rankweil
Wer sucht ihn nicht, den Beruf, der nicht nur Karrierechancen eröffnet, sondern auch persönliche Erfüllung bringt? Eine Pflegeausbildung ist eine Entscheidung fürs Leben. Um diese möglichst informiert...
View ArticleWie das Fasten die Welt verändern kann
Man sagt „Halt amol“, wenn man kurz stehen bleibt und sich neu einen Überblick verschafft. Man sagt aber vielleicht auch „halt amol“, wenn man überhaupt etwas Neues beginnt oder man probiert es mit...
View ArticlePoolbar-Festival 2016 im neuen Kleid
Das poolbar-Festival im Alten Hallenbad ist ein Festival für Musik und Kultur. Es dauert sechs Wochen lang und lockt insgesamt ca. 20.000 BesucherInnen ins jährlich neu gestaltete Ambiente des Alten...
View ArticleTraditionelles Funkenabbrennen in Feldkirch
Mit dem Abbrennen der Funkenhexe sollen die Dämonen des Winters vertrieben und das steigende Licht begrüßt werden. Dieses alemannische Brauchtum wird auch in allen Ortsteilen von Feldkirch von den...
View Article"Rössle Park" in Feldkirch wird weiter geführt - Einigung mit Gläubigern
Damit kann das Unternehmen mit 15 Dienstnehmern fortgeführt werden. Insgesamt hatte die Masseverwalterin im Verfahren Gläubigerforderungen in Höhe von rund 1,28 Millionen Euro anerkannt, ein Teil davon...
View Article