5:6n.P. und 3:2n.P. lauteten die bisherigen Ergebnisse, zweimal begegnete man sich und zweimal ging ein anderes Team als Sieger vom Eis, deshalb war Spannung geboten und jeder Fehler konnte sofort bestraft werden. So war es auch – die vielen Strafen der Rhinos wurden mit fünf Toren der Knights bestraft und am Ende stand ein ungefährdeter, aber hart erkämpfter 2:5 Sieg auf der Anzeigetafel.
Das Spiel begann jedoch gar nicht nach dem Geschmack der Knights, denn bereits in der 5. Minute konnte die Heimmannschaft den Puck zum 1:0 einnetzen. Danach kam man aber besser ins Spiel und in zwei Powerplaysituationen boten sich auch durchaus sehenswerte Möglichkeiten, lediglich etwas Zählbares wollte nicht gelingen. Und in der 16. Minute dann der Schock – ein Alleingang von Top Torschützen Julius Beller nach einem Fehler in der Defense führte zum zwischenzeitlichen 2:0 für die Nashörner. Keine zwei Minuten später dann der wunderschöne Anschlusstreffer nach einer Kombination von Jimmy Risovic und Youngster Raphi Zwischenbrugger. Doch auch im weiteren Verlauf behielten die Schützlinge von Jaroslav Husar zunächst das Zepter in der Hand, denn einige Entscheidungen der Unparteiischen führten zu mehreren Unterzahlspielen der Knights. Dann aber der Gegenschlag – Lukas „Luxxn“ Fröwis nutzte einen Fehler der gegnerischen Abwehr gekonnt aus und traf in doppelter Unterzahl (!) zum 2:2 Ausgleich. Ein wunderschöner Blueliner von Simon „Schili“ Längle, der leider knapp am Tor vorbei ging, schloss die erste Hälfte ab.
Die Gemüter waren halbwegs abgekühlt und wir springen hinein in die zweite Halbzeit. Hier gaben die Knights von Beginn weg den Ton an und schossen gleich in der 32. Minute, wiederum durch Raphael Zwischenbrugger, aus dem Slot zum 2:3 ein. Danach Möglichkeiten im Minutentakt – zum einen entschärfte „Hexer“ Tömsel einige Großchancen, auf der anderen Seite konnte Jimmy Risovic eine tolle Gelegenheit direkt vor dem Tor nicht ausnützen. In der 44. Minute trug sich Mario Prasser in die Torschützenliste ein, es stand 2:4 für die Montfortstädter! Nach diesem Treffer trat wohl bittere Resignation bei den Nashörnern ein, sie gaben das Spielen auf und konzentrierten sich zu sehr auf das Ausfassen von Strafen. So musste Julius Beller zunächst wegen unkorrekter Ausrüstung für 2 Minuten auf die Strafbank, wegen Undiszipliniertheit resultierte daraus jedoch in einer Matchstrafe, er wird im 2. Halbfinalspiel definitiv fehlen. Auch im weiteren Spielverlauf hatte sich die Heimma-nnschaft nur wenig im Griff, viele unnötige Fouls führten zu einer gut besuchten Kühlbox. Unbeirrt setzten die Knights ihren „Gameplan“ fort und trafen durch Jimmy Risovic in der 53. Minute zum Endstand von 2:5.
Mit diesem Sieg können die Knights die Serie auf 1:0 stellen und haben damit am kom-menden Freitag bereits den Matchpuck, wieder um 22:15 Uhr in Widnau. Trainer Dominic Lackinger, der sein Team wieder bestmöglich eingestellt hatte meinte nach dem Spiel: „Wir müssen nach diesem Sieg am Boden bleiben und am Freitag nochmal Vollgas geben, damit wir die Serie gegen diesen starken Gegner gewinnen“. Die Knights würden sich wieder über zahlreiche und lautstarke Unterstützung der Fans freuen!
EC Montfort Rhinos – HC Montfortstädter Knights 2:5
Eishalle Widnau, 35 Zuseher
nächstes Spiel:
Freitag, 20.02.2015 um 22:15 Uhr Eishalle Widnau