20. August
20.8. > 18:00
Themenführung: ORDENtliches Feldkirch
Veranstaltungsort: Innenstadt
Harald Pfanner befasst sich mit den Orden, die seit dem 13. Jahrhundert in Feldkirch gewirkt haben. Sein Rundgang führt die Teilnehmenden zu den Johannitern und den Benediktinern, an Schauplätzen der Jesuiten vorbei und bietet abschließend die Gelegenheit, das Kapuzinerkloster mit seinem Kräutergarten zu besuchen.
Dauer: ca. 1,5 h Anmeldung erforderlich
Preis: 4 Euro pro Person / Kinder 2 Euro
Info und Anmeldung: Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch GmbH
T 0043 5522 73467, tourismus@feldkirch.at, www.feldkirch.travel
Öffnungszeiten: MO–FR 9–18 Uhr, SA 9–12 Uhr
20.8. > 18:30
Zumba-Party im Waldbad
Veranstaltungsort: Erlebnis Waldbad Gisingen
Die von Lateinamerika inspierierte, leichtverständliche, kalorienverbrennende Dance-Fitness-Party macht dich fit. Spüren Sie den Rhythmus und folgen Sie ihm. Unsere Badegäste sind gratis mit dabei – alle die spezielle wegen der Zumba-Party ins Erlebnis Waldbad kommen zahlen lediglich € 1,00! In Zusammenarbeit mit „Life Fitness“. Im Juni, Juli und August jeden Donnerstag, 18:30 Uhr
20.8. > 19:00
Die Zitternden Lippen . Live unter den Arkaden im Café Hecht
Veranstaltungsort: Café Hecht
Die Zitternden Lippen . Live unter den Arkaden im Cafe Hecht Neustadt am 20. August ab 19 Uhr!
Die Zitternden Lippen – der Name ist Programm: jazzige Evergreens und grooviger Blues mit einem Schuss Humor. Die Band aus Feldkirch steht für maßgeschneiderte Arrangements, gepaart mit einer gehörigen Portion Spielfreude. Die aktuelle CD » Elf is’ « richtet sich an Freunde des Big Band Sounds mit Hang zur Bastelei (Surprise, Surprise)! Es musizieren: Jack Ströher (Kapellmeister, Arrangeur, Sopransaxophon, Keyboard), Oswald Kessler (Altsaxophon), Bertold Bischof (Tenorsaxophon), Bobby Graf (Trompete, Flügelhorn), Rupert Tiefenthaler (Gittare), Johannes Schuricht (Bass), Thomas Fussenegger (Schlagzeug).
22. August
22.8. > 8:00
“Unser Markt”: Wochenmarkt
Veranstaltungsort: Marktgasse
Der Feldkircher Wochenmarkt ist ein Nahversorger vom Feinsten: Jeden Dienstag und Samstag rund ums Jahr findet er in der Marktgasse statt. Zahlreiche Obst- und Gemüsebauern in Feldkirch und Umgebung bieten Ihren Kunden liebevoll gepflanzte, gehegte und gepflegte und in der Folge frisch geerntete heimische Produkte an. Daneben werden viele tolle Erzeugnisse von verschieden Direktvermarktern angeboten. Frischer Fisch, Käse aus dem Bregenzerwald und feinste Delikatessen aus Italien und Frankreich runden die große Auswahl ab.
22.8. > 8:00
lillilu und die 7 heimischen
Veranstaltungsort: Marktgasse
Die Clownfrau Lillilu ist auf dem Wochenmarkt unterwegs! Lillilu (Clownfrau Lisa Suitner) ist auf dem Feldkircher Wochenmarkt unterwegs, um mit einem kleinen Schwätzchen die „7 Heimischen“ zu verteilen und die Menschen zum Nachdenken über das Thema „Heimat im Wandel“ anzuregen.
24. August
24.8. > 10:00
Start der Kinderstadt „KleinFeldkirch“
Veranstaltungsort: Altes Hallenbad
Die Stadt Feldkirch lädt in den Sommerferien bereits zum elften Mal zur Kinderstadt „KleinFeldkirch“ ein. Dort erwartet alle Kinder zwischen 7 und 12 Jahren eine richtige Stadt zum Spielen. In „KleinFeldkirch“ können Berufe erlernt und ausgeübt werden und es finden unterschiedlichste Tagesveranstaltungen statt. Die Kinder können zudem in der Kinderstadt ein eigenes Geschäft eröffnen, ihre Produkte anbieten und damit „KleinFeldkirch“ aktiv mitgestalten. Fast 30 verschiedene Werkstätten und täglich neue Programmpunkte werden eine Menge an Spannung und Abwechslung bieten.
Öffnungszeiten: 24. August bis 11. September
Montag bis Freitag von 10 bis 16 Uhr
Eintritt pro Tag Euro 3,50; 1 Woche-Abo Euro 15,00; 3 Wochen-Abo Euro 40,00
Keine Anmeldung erforderlich! Die Kinder kommen und gehen, wann sie wollen.
24.8. > 20:00
Sommerkonzerte der Musikfreunde Feldkirch: Vienna Clarinet Connection
Veranstaltungsort: Schattenburg
George Gershwin (1898 – 1937)
Rhapsody in Blue
Aaron Copland (1900 – 1990)
Concerto
Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
Allegro in B KV Anh. 91 (516c)
Eddie Sauter (1914 – 1981)
Clarinet A La King
Weitere Werke und Arrangements von Helmut Hödl, Wolfgang Kornberger, Hubert Salmhofer und Rupert Fankhauser
26. August
26.8. > 16:30
Mittwochsführungen: DURCH DIE STADT
Treffpunkt: Tourismuscounter Haupteingang Montforthaus
Von Mai bis September findet wöchentlich am Mittwochnachmittag eine öffentliche Stadtführung für Gäste und Interessierte statt. Dauer ca. 1,5 h. Preis: 4 Euro pro Person / Kinder 2 Euro
Info und Anmeldung: Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch GmbH, T 0043 5522 73467, tourismus@feldkirch.at,
26.8. > 18:00
Mittwochsführungen: DURCH DAS SCHATTENBURGMUSEUM
Treffpunkt: Eingang Schattenburgmuseum
Von Mai bis Oktober findet wöchentlich am Mittwochnachmittag eine öffentliche Führung im Schattenburgmuseum statt. Dauer ca. 1,5 h. Preis: 10 Euro pro Person inkl. Eintritt / Kinder ermäßigt
Info und Anmeldung: Schattenburgmuseum Feldkirch, T 0043 5522 71982, besuch.museum@schattenburg.at
__________________________________________________________
Ausstellungen Feldkirch: 20.8. – 26.8.2015
Sparkasse Altenstadt: Bis 8. September
Bilderausstellung NATALIE HUTTER
ÖZ: MO bis DO 8–12 Uhr und 14–16:15 Uhr, FR 8–12 Uhr und 13:30–17 Uhr
Festivals & Aktionswochen
24. August – 11. September
Start der Kinderstadt Feldkirch > Altes Hallenbad
Spielstadt für Kinder von 7 – 12 Jahren | Altes Hallenbad Reichenfeld
Kosten: 3,50 Euro | 15 Euro für eine Woche | 40 Euro für 3 Wochen
Keine Anmeldung erforderlich.
Bis 13. September
Bade-Buch – Ihre Bibliothek im Schwimmbad > Erlebnis-Waldbad
Die AK-Bibliothek macht mit Ihnen Badeferien und bringt die beliebtesten Schmöker, aktuellen Tageszeitungen und interessantesten Zeitschriften ins Waldbad. Tauchen Sie ein ins Lesevergnügen und leihen Sie sich Ihre Sommerlektüre aus.
Täglich von 10 bis 18 Uhr
Quelle: Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch