Quantcast
Channel: Feldkirch – VOL.AT
Viewing all articles
Browse latest Browse all 20204

Zwei Geigen, zwei Stimmen, eine Welt

$
0
0

„Schertenleib&Seele“ gastierten mit neuem Programm im TaS.

Feldkirch. (etu) Vergangenen Samstag, 11. Oktober, gastierten die Schweizer Musik-Künstler Roli Kneubühler und Andreas Schertenleib im Theater am Saumarkt. Am Nachmittag spielte Schertenleib sein neues Theaterstück „Der Bär, der ein Bär bleiben wollte“ nach dem bekannten Bilderbuch von Jörg Müller und Jörg Steiner. Das Stück, für Kinder ab sieben Jahre, ist für den Mülheimer Dramatikerpreis 2014 nominiert und handelt von Engagement, Ehrgeiz und vor allem Selbsttreue. Er präsentierte den jungen Zuschauern mimisch, musikalisch und verkleidet welche Schwierigkeiten ein Bär auf sich nehmen muss um den harten Winter zu überstehen – erst recht, wenn über seiner Höhle eine Fabrik gebaut wird.

Geigen-Klangfeuerwerk

Am Abend liefen die Schweizer Künstler, mit ihrem Stück „Tagediebe“ (2012), zur Hochform auf.  Zwei Männer, die sich bei der Berufsberatung kennenlernen wissen immer noch nicht wohin ihr beruflicher Weg führen soll. Die beiden Geigen-Künstler beschließen daher eine Band zu gründen. Mit dem fiktiven Bandnamen „Jules und Balz“ komponieren und proben die Musiker. Sie laden zu ihrem ersten Auftritt, wo sie lustvoll auf ihren Geigen muszieren. Bei den eigenwilligen Kompositionen kommt es zum Klangfeuerwerk der Geigenkunst. Nicht nur klassische Werke wurden reflektiert, auch neumodische Blues-Töne und Jam-Sessions boten Kneubühler und Schertenleib dar, indem sie das Saiten-Instrument zupfen, klopfen und ziehen. Selbstironisch spiegeln sie ihre Biografien wieder und schildern ihr heikles und doch gutes Leben. Das einzig Schwierige war dem talentierten Duo sprachlich zu Folgen. Ihr Dialekt stellte, besonders den Kindern, bei verdichteten Dialogen teilweise eine Herausforderung dar. Mit der Überschrift: „Zwei Geigen, zwei Stimmen, eine Welt“ tauchen die Künstler in eine noch nie dagewesen Dimension des musikalischen Theaters ein.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 20204