25 Jugendmusikformationen nehmen an diesem Jugendmusiktreffen teil. Organisiert wird der Anlass durch die Jugendmusik Buchs-Räfis in Zusammenarbeit mit dem St. Galler Blasmusikverband SGBV. Für die Eröffnung sorgt das Jugendspiel Rohrdorferberg, ein Gast aus dem Kanton Aargau. Nach der Eröffnungsfeier stehen verschiedene Programmpunkte für die Jungmusikantinnen und -musikanten auf dem Tagesplan. Zwölf Jugendmusiken haben sich für das Wettspiel mit stiller Bewertung angemeldet. Dabei präsentieren sie ein Wettstück vor einem Experten, der dann in einem Expertengespräch eine Bewertung abgibt. Zwölf weitere Jugendmusiken präsentieren ihr Können bei einem halbstündigen Konzert in der Mehrzweckhalle des BZB. Alle Formationen nehmen am Spiel ohne Grenzen teil. An fünf verschiedenen Posten werden dabei Geschicklichkeit, Teamarbeit und das musikalische Wissen getestet.
Ein Highlight des Tages ist der Besuch des Rekrutenspiels 16-1/2014. Am Nachmittag werden die Rekruten mit allen Jungmusikantinnen und –musikanten in einer einstündigen Probe zwei Musikstücke einstudieren. Zusammen mit dem Rekrutenspiel treten um 16.30 Uhr dann alle 660 Jungmusikanten mit einem Gesamtchor auf. Ganz speziell zu diesem Höhepunkt möchte man auch die Bevölkerung einladen. Ein so grosses Orchester hat es in der Region Werdenberg noch nie gegeben. Im Anschluss an den Gesamtchor findet die Rangverkündigung im Rahmen des Schlussaktes statt.
Um 19.30 Uhr lädt das Rekrutenspiel zu einem Saalkonzert im BZB Buchs ein. Die ganze Bevölkerung ist dazu herzlich eingeladen.