Hobby-Seemann Max zeigt euch heute, wie man aus Strukturkarton, etwas Papier und Kleber eine Segelschiff bastelt, welches der Hingucker an jedem Baggerloch, See oder Schwimmbad wird.
Das brauchst du:
Strukutrkarton Holz in Braun (A3)
Designpapier-Streifen
in verschiedenen Farben
Strukturkarton Vintage
in Ocker (A4)
Strukturpapierrest Wasser
in Hellblau
Tonpapierrest in Grau
Holzstab, ø 0,5 cm, ca. 40 cm lang
Pappkartonrest
Gürtelstanzer, ø 2,5 cm und ø 3 cm
Arcylfarbe in Ocker
Borstenpinsel
Kraftkleber
Schere
Und so geht’s:
1. Zeichne zuerst eine Vorlage, wie du dein Schiff gestalten willst. Dazu brauchst du einen Boden, Deck, zwei Seiten, zwei Fenster, einen Rahmen, ein Steuerholz und einen Anker. Übertrage dann deine Vorlagen für den Schiffsrumpf und das Steuer auf den Holzstrukturkarton und schneide alles aus. Den Schiffsboden schneidest du zusätzlich noch einmal aus Pappkarton aus.
2. Nun klebst du die Einzelteile zu einem Schiff zusammen. Verbinde zuerst die Seiten und das Heck miteinander. Dann biegst du die unteren Klebelaschen nach innen, trägst Kleber auf und setzt das Pappstück ein.
3. Knicke das Deck an den gestrichelten Linien und klebe es in den Rumpf. Dann bohrst du mit einer spitzen Schere an der mit einem Kreuz markierten Stelle ein Loch für den Mast in das Deck. Stecke einen Bleistift mit der Spitze nach unten hin-ein und bohre auf diese Weise in die Pappe ein Loch. Dieses kannst du dann von unten mit der Schere erweitern.
4. Jetzt gibst du von unten etwas Kraftkleber in das Loch und steckst den Holzstab durch beide Löcher. Ist der Mast befestigt, klebst du das untere Loch mit einem kleinen Stück Strukturkarton zu.
5. Für das Segel schneidest du aus dem gestreiften Papier zwei Rechtecke zu. Das große Segel ist 21 cm x 21 cm und das kleine Segel 10 cm x 13 cm groß. Bohre in jedes Segel oben und unten ein Loch hinein. Fädle die Segel auf den Mast.
6. Für die Bullaugen stanzt du sechs große Kreise aus dem ockerfarbenen Strukturkarton sowie sechs kleine Kreise aus dem hellblauen Strukturpapier aus. Übertrage die Vorlagen für die Rahmen und Fenster auf den Karton bzw. das Papier und schneide alles aus. Verteile die Kreise an den Seiten und bringe die Fenster am Heck an. Klebe dabei zuerst die ockerfarbenen Teile als Rahmen und darauf die blauen Fensterscheiben auf.
7. Nun fehlen noch Steuer und Ausguck, die du komplett aus Holzstrukturkarton anfertigst. Das Steuer besteht aus Steuerrad und Steuerholz. Für das Steuerrad stanzt du zuerst zwei große Kreise aus und machst dann mit dem kleinen Stanzer jeweils noch einmal ein Loch in die Kreise, sodass zwei Ringe entstehen. Klebe sternförmig vier Streifen à 3 mm x 4 cm zwischen die Ringe und schneide die Enden zu Spitzen. Danach arbeitest du nach deiner Vorlage das Steuerholz – vergiss nicht, eine Klebefläche aufzuzeichnen, die du mit einer gestrichelten Linie versiehst – dort knickst du die Linie deiner Klebefläche um und befestigst das Steuerrad am langen Ende des Holzes.
8. Für den Ausguck brauchst du einen großen Kreis, einen Ring und sechs Streifen à 3 mm x 4 cm. Biege an den Streifen oben und unten kleine Klebelaschen um und befestige die Streifen an einer Seite rundherum auf dem Kreis. Auf den oberen Klebelaschen bringst du den Ring an, sodass ein Ausguck entsteht.
9. Nun schneidest du aus dem grauen Fotokarton den Anker zurecht, bindest ihn an die Baumwollschnur und befestigst die Schnur dann an einem Loch in der Reling.
10. Bringe zum Schluss Ausguck und Steuer am Schiff an. Dann kannst du die Umrisse deines Schiffs noch mit etwas Acryfarbe nachzeichnen. Nimm dabei nur wenig Farbe auf den Borstenpinsel, damit man die Holzstruktur nach dem Trocknen gut erkennen kann. Ist alles getrocknet, ist dein Segelschiff bereit für seine erste Fahrt auf Hoher See.