Mit Würfelzucker experimentieren
Der absolute Nullpunkt wird mit null Kelvin definiert, das entspricht -273,15 Grad Celsius. Keine Sorge – diese unvorstellbare Kälte brauchen wir bei unserem heutigen Versuch nicht. Jason Durell ist...
View ArticleÖBB-Fahrplan 2015 in Vorarlberg bringt Verbesserungen
Am 14. Dezember tritt europaweit der neue Fahrplan in Kraft. ÖBB-Kunden profitieren von neuen Reisemöglichkeiten und kürzeren Fahrzeiten. Die wichtigsten Neuerungen für die Vorarlberger Bahnkunden im...
View ArticleAdventausstellung im Ambergpark
Dabei finden sich ausschließlich handgefertigte Kostbarkeiten: Filzstricktaschen modern und traditionell Gemalte Bilder in Acryl und Pan Art Bezaubernde Töpfereien für Innen und Außen Puppenkleider...
View ArticleHolan tobte, VEU Feldkirch gewann trotz Rückstand
Dabei hatte der Abend eigentlich so gar nicht nach Wunsch der knapp 900 Zuschauer in der Vorarlberghalle begonnen. Nach den ersten zwanzig Minuten lag die Heimmannschaft mit 0:2 im Rückstand. Die...
View ArticleGeburt von Jamie Fussenegger am 11. November 2014
Bei meiner Geburt im Landeskrankenhaus Feldkirch wog ich 4070 g und war 52 cm groß. Meine Eltern, Santina Fussenegger und Markus Lins, gaben mir den Namen Jamie. Wir sind in Feldkirch daheim.
View ArticleNeues Backhaus mit Hotel
Doch die Backstube platzt mittlerweile aus allen Nähten, wie Bäckermeister Johannes Schertler berichtet: „Ein wirtschaftliches Handwerken ist nicht mehr möglich, da wir jetzt schon auf drei...
View ArticleDanke für Ihre freiwillige Blutspende
Die Blutspendeaktionen am 5. und 12. November in Gisingen waren ein toller Erfolg. Wir konnten insgesamt 207 Blutkonserven abnehmen. Wir möchten allen Spendern und Organisatoren ein herzliches...
View ArticleKonzert in der Kirche 2014
Als musikalischer Höhepunkt in diesem Herbst gibt der Musikverein Nofels (Stufensieger bei den diesjährigen Landeswertungsspielen) am 23. November um 17 Uhr ein Konzert in der Pfarrkirche Nofels. Die...
View Article60. Abschlußjubiläum gefeiert
Die Handelsschule Feldkirch feiert heuer ihren 115. Geburtstag, gegründet 1899 von den Christlichen Schulbrüdern. Unsere Klasse hatte einen Schülerstand von 42 Knaben aus den Bezirken Feldkirch uns...
View Article106 Jahre KMV Clunia
„Höhepunkte sind der Festgottesdienst am Samstagabend, 29. November 14, in der Kapuzinerkirche in Feldkirch mit Kaplan MMag. Fabian Jochum und der Festkommers am selben Abend im Rittersaal der...
View ArticleZweites Duell innert 72 Stunden
Mit einem vollen Erfolg würden die Montfortstädter auf Tuchfühlung mit der Tabellenspitze bleiben und sich im direkten Duell mit den Kapfenbergern die auf Rang 6 liegen ein gutes Polster verschaffen....
View ArticleNeu: Oranger Sack erleichtert Kleidersammlung
Mit einer Pro-Kopf-Sammelmenge von 8,5 Kilogramm Altkleidern in Jahr belegen Herr und Frau Vorarlberger im österreichweiten Vergleich Platz 1, europaweit sind die Sammelmeister mit dieser Menge...
View ArticleHuldigt Rhupos dem Schmutzgott
Die in Bulgarien geborene Autorin gibt immer wieder tiefe Einblicke in die verstaubtesten Winkel der Gesellschaft. So wanderte sie nach ihrem Abschluss des Studiums der Nationalen Kunstakademie Sofia...
View ArticleHeimpremiere für die Walter Buaba
Vorrangig hat bei den HC Walter Buaba vorerst das Erreichen des Meister Play und natürlich will die Truppe von Trainer Walter Beck dann auch ein gewichtiges Wörtchen um den Meistertitel mitreden. In...
View ArticleArbeiten an Baustelle Passage 22 laufen nach Plan
Laut der aktuellen Auskunft von Polier Gerhard Greiderer von der Hinteregger Baumeister GmbH sollen alle Baumeisterarbeiten mit Ende Jahr abgeschlossen werden können. Zurzeit wird fleißig an den...
View ArticleGroße Fortschritte bei Baustelle Spar-Markt Albrecht
“Die Baumeisterarbeiten sind soweit fertig” erklärt Polier Daniel Oberer von Karl Gabriel Bau. Im Moment wird fleißig am Trockenausbau des Projektes gearbeitet. Es stehen die Verputzarbeiten, die...
View ArticleTolle Vielfalt bei großer Adventsausstellung im Ambergpark
Edles aus Porzellan sowie Geschirr und Schmuck bietet Künstlerin Ilse Linford aus Vandans. Mit der Liebe zum Detail weiß Elisabeth Neßler aus Bludenz mit ihren tollen Puppenkleidern für die Baby...
View ArticleSchnäppchenjäger stürmen Spielebörse des Gesunden Lebensraums
All jene, welche kurz vor Weihnachten auf der Suche nach preisgünstigen Geschenken für ihre Kinder oder Enkelkinder sind, kommen bei der Spielebörse voll auf ihre Kosten. Neben jeder Menge...
View ArticleUmfrage: Was gefällt dir am Skaterplatz in der Oberau
Der Skatepark ist Teil des multifunktionalen Spiel- und Freiraums Oberau, den die Stadt Feldkirch mit Unterstützung des Landes Vorarlberg bereits Ende Sommer 2012 realisiert hatte. Schiefe Ebenen,...
View ArticleInterview mit den Machern vom Gesunden Lebensraum Gisingen
at Rede und Antwort. vol.at: Was motiviert Sie, beim GLRG mitzuarbeiten und was sind Ihre persönlichen Sternstunden? Gusti Giesinger: Ich bin selber mit Freude von der Idee des Lebensraumes innerlich...
View Article