Präsentation des Jugendsozialarbeitsprojekts in der bunt bar.
Feldkirch. (vic) Die Offene Jugendarbeit Feldkirch startete die neue Saison mit einer Vernissage in der bunt bar.In Kooperation mit der Offenen Jugendarbeit Lebensraum Vorderland präsentierte die OJAF das gemeinsame Jugendsozialarbeitsprojekt des vergangenen Jahres. Unter dem klingenden Titel „Voll Porno, oder was?” wurde das Jahr über gemeinsam mit den Jugendlichen besagte Thematik aufgearbeitet.
Kritischer Umgang
Weil Pornografie über das Internet vermehrt Einzug in das Leben der Jugendlichen hält, sollte das Projekt zum kritischen Umgang mit pornografischem Material beitragen. Mit Workshops, Sprechstunden, Filmforen und einer Abschlussreise zur Reeperbahn wurde das Thema nicht nur näher beleuchtet, sondern gleichzeitig dem unreflektierten Konsumieren von Pornografie gegengesteuert.
Die Ergebnisse können sich sehen lassen: Neben Fotos und Plakaten wurden bei der Veranstaltung auch Leinwände aus dem abgehaltenen Kunstworkshop ausgestellt und ein Filmzusammenschnitt mit Reisetagebuchaufzeichnungen gezeigt.
Beim Genuss eines eigens kreierten antialkoholischen „Voll Porno”-Cocktails wurden die anwesenden Gäste – darunter auch Jugendstadträtin Erika Burtscher – von Gerhard Keckeis (OJAF-Geschäftsführer), Nicole Beck (Leiterin der OJA Lebensraum Vorderland) und allen Projektbeteiligten durch die außergewöhnliche Ausstellung geführt. Die vier größten der kunstvoll gestalteten Collagen sind noch die nächsten Wochen über in der bunt bar zu sehen.