Quantcast
Channel: Feldkirch – VOL.AT
Viewing all articles
Browse latest Browse all 20194

Pilotprojekt „Ganztagsschule” in Feldkirch

$
0
0

Volksschule Oberau nimmt seit diesem Schuljahr mit zwei Ganztagsklassen eine Vorreiterrolle ein.

Feldkirch. (vic) Dienstag, 10 Uhr in der Mama-Muh-Klasse, der 1b der Volksschule Oberau: Kinder, die in der Garderobe spielen oder sich am Gang vergnügen.Kinder, die im Spielzimmer Autos sausen lassen oder mit Lego bauen. Kinder, die im Klassenzimmer basteln oder sich mit dem Rechenschieber beschäftigen. Und Klassenlehrerin Simone Bertsch mittendrin. Der Alltag in der Ganztagsklasse gleicht dem einer großen Familie – miteinander lernen, lachen, spielen und essen.

Lernzeit und Freizeit
Neben dem klassischen Unterricht spielen in der Ganztagsschule die beiden Komponenten Freizeit und Lernzeit eine entscheidende Rolle, erklärt Bertsch. Zusätzlich zum Rechnen, Lesen und Schreiben werden wöchentlich sieben Freistunden angeboten, in denen die Kinder nicht nur frei spielen oder sich am Spielpatz austoben dürfen. In diesen Stunden ist auch Platz für Aktivitäten wie Leichtathletik, Musikschulunterricht, Schach oder Eishockey. Die sogenannte Lernzeit ist zum Üben und zum Festigen der Unterrichtsinhalte da. Um 16 Uhr gehen die Kinder – ohne Schultasche und ohne Hausaufgaben – nach Hause. Bertsch schwärmt vom System Ganztagsschule: „Ich bin fest davon überzeugt, dass das die Zukunft der Schule ist.”

Steigende Nachfrage
Auch für Sophie Soltani, Klassenlehrerin der 2b, bietet diese Schulform nur Vorteile. Unterricht, Lernen und Freizeit finden abwechselnd, flexibel und auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt statt – ganz ohne Zeitdruck. Die Schüler ihrer Klasse, die im Vorjahr alle eine Halbtagsklasse besuchten, haben die Umstellung auf die Ganztagsschule problemlos geschafft. Die meisten ihrer 18 Kinder, berichtet Soltani schmunzelnd, finden es schade, wenn am Nachmittag die Schule zu Ende ist.
Direktorin Christa Lissy-Rauch hat sich sechs Jahre lang um die Einführung einer Ganztagsklasse an ihrer Schule bemüht und freut sich, dass die Stadt Feldkirch der steigenden Nachfrage nun doch Gehör geschenkt hat. Aufgrund der positiven Erfahrungen zeigt sich Lissy-Rauch zuversichtlich, dass auch im nächsten Schuljahr wieder eine Ganztagsklasse zustande kommt.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 20194