Die Vernissage der Ausstellung von Barbara Andergassen entwickelte sich zu einem sehr gut besuchten Südtirolerabend.
Feldkirch. (sm) Mit einer besonderen Vernissage wurde am Donnerstag die Ausstellung der Südtiroler Künstlerin Barbara Andergassen im Foyer des Landeskrankenhauses eröffnet.
Die vielseitigen Werke der begnadeten Künstlerin sind im Rahmen der Ausstellungsreihe von „Kunst im Krankenhaus“ noch bis zum 29. August zu bewundern. Anregen möchte die Künstlerin mit ihren Werken Patienten, Besucher und selbstverständlich auch die Mitarbeiter des LKH zum Innehalten, zum Vergessen von Schmerzen, Leid, Alltagssorgen und Berufsstress.
Südtirol
Begrüßt wurden die zahlreichen Gäste aus dem In- und Ausland aber auch die vielen Südtiroler, die in Vorarlberg eine neue Heimat gefunden haben, von Harald Maikisch, Verwaltungsdirektor des LKH sowie dem Organisator Veit Romeo von „Eurotrend“ aus Bozen. Mit launigen Worten gab Romero einen kurzen Abriss des sehr bewegten Lebens der Künstlerin und Sigi, ihrem wahren Göttergatten, der ihr seit 30 Jahren das Leben als Künstlerin ermöglicht, indem er zu Hause fast alles erledigt. Er hilft die Ausstellungen einzurichten, rahmt die Bilder usw. Verwöhnt wurden die Gäste von herrlichen Südtiroler Weinen vom Weingut Niclas, Speck und vorzüglichen Käse.
Künstlerseele
„Melodische Klänge, wohlklingende Stimmen, unaufdringlicher Rhythmus in harmonischem Zusammenspiel, eine leise, zarte Musik – das ist ihre Künstlerseele, ihre Kunstwelt“ – so wird die freischaffende Künstlerin Barbara Andergassen beschrieben. Die 1952 in der Provinz Bozen geborene Künstlerin – heute lebt und arbeitet sie in Oberplanitzing/Kaltern – hat sich schon seit 30 Jahren ganz der Malerei verschrieben. Die bevorzugten Maltechniken sind Aquarell, Pastell, Collagen, Tusche und Öl. Über die Jahre hat sie ihre Techniken durch internationale Studienaufenthalte bei zahlreichen Künstlern und Professoren wie Spagnolli, Tabella, Todeschini und anderen weiterentwickelt.
Ausstellung von Andrea Andergassen im Foyer des LKH Feldkirch LKH Feldkirch bis 29. August 2013, Öffnungszeiten: Täglich von 6 bis 22 Uhr, freier Eintritt!