Anschließend brachte er den Bericht des Jahres 2014 zur Kenntnis. Daraus zu entnehmen war, dass die FW Tosters zu 28 Einsätzen gerufen wurde. Davon waren 9 Brand- und 13 technische Einsätze zu verzeichnen. 6 mal wurde die FW Tosters zur nachbarlichen Hilfeleistung gerufen. Somit war die FW Tosters im vergangenen Jahr 581 Stunden im Einsatz. 1500 Stunden wurden durch die Wehrmänner und –Frauen für Probenbesuche, Aus- und Weiterbildung aufgewendet. 31 Lehrgänge wurden in der Landesfeuerwehrschule besucht. 14 Leistungsbewerbe wurden absolviert. Die Jugendfeuerwehr benötigte für ihre Probentätigkeit, Wissensteste und Ausflüge einen Stundenanzahl von 467. Somit ergeben sich für die FW Tosters einen Gesamtstundenaufwand von 7890 im Jahr 2014. Für Verwaltungs- und Wartungsarbeiten wurden nochmals etwa 3000 Std. aufgewendet. Zusätzlich stehen noch die Arbeitseinsätze beim Motocross, diverse Brandwachen wie z.B. Funken und Eishockey zu Buche. Alle Leistungen wurden mit einem Mannschaftsstand von 49 Aktivmitglieder, 14 Ehren und 2 Passivmitgliedern bewerkstelligt. Bei der Feuerwehrjugend wurden im vergangenen Jahr 5 Jugendliche betreut. Der Chronist ließ das vergangene Jahr aus seiner Sicht Revue passieren. Schlussendlich folgten die eingangs erwähnten Angelobungen, Ehrungen und Beförderungen. In den aktiven Stand wurden Sandra Vogt und Christoph Getzner aufgenommen. Sie legten daher ihr Gelöbnis dafür ab. Befördert wurden die Kameraden Patric Lackinger und David Escametz zu Oberfeuerwehrmännern. Mario Heim bekleidet ab sofort die Funktion eines stellvertretenden Gruppenkommandanten. Zu Ehren gelangten schlussendlich 260 Jahre Feuerwehr Zugehörigkeit. Die Kameraden Rupert Geiger, Richard Bayer und Walter Loretter brachten es auf je 60 Jahre Mitgliedschaft. Wolfgang Bitsche und Jodok Erath waren immerhin schon je 40 Jahre Mitglied der Feuerwehr. Wolfgang Bitsche wurde zusätzlich in den Stand eines Ehrenmitgliedes erhoben. Glückwünsche kamen nicht nur aus den eigenen Reihen, auch der Landesfeuerwehrverband und die Stadt Feldkirch mit Bürgermeister Mag. Wilfried Berchtold reihten sich zu den Gratulanten und überreichten ihre Präsente.
↧