Quantcast
Channel: Feldkirch – VOL.AT
Viewing all articles
Browse latest Browse all 20204

Badminton - 6 : 2 Sieg gegen Ohldorf bedeutet Tabellenführung

$
0
0

 

Beide Teams mussten bei den Damen ersatzgeschwächt antreten. Dadurch ergaben sich auch einige neue Konstellationen in der Aufstellung, es entwickelte sich ein spannender Badminton-Nachmittag. Im ersten Herrendoppel erwischten Fabian Steurer und Daniel Wolf leider einen schwarzen Tag, beide fanden nicht ins Spiel und unterlagen folglich klar in 2 Sätzen. Besser machten es Flo Isopp und Michael Gisinger im zweiten Doppel und schafften wenige Minuten später in drei Sätzen den wichtigen Ausgleich . Eine Premiere gab es im Damendoppel, erstmals standen die Youngsters Sabine Ferner und Sabrina Herbst gemeinsam auf dem Feld. Beide starteten auch gleich sehr solide, gaben aber nach gewonnenem ersten Satz im zweiten eine 19:16 Führung noch aus der Hand und mussten in den dritten Satz. Dort fehlte dann noch die notwendige Abgebrühtheit, sodass die Gäste auf 2:1 stellen konnten. Im ersten Herreneinzel konnte sich Fabian Steurer deutlich steigern. Gegen Manuel Berger war das Spiel lange sehr ausgeglichen, das höhere Spieltempo von Fabian Steurer machte sich im dritten Satz jedoch bezahlt. Michael Gisinger kam bereits im 2. Herreneinzel zum Einsatz. Wie in dieser Saison bereits gewohnt, zeigte er dort gegen Florian Baumgartner eine konstant starke Leistung und brachte die Mannschaft mit einem klaren Zwei-Satz-Sieg erstmals in Führung. Im parallel stattfindenden Dameneinzel steigerte sich Natalie Herbst praktisch mit jedem gespielten Punkt. Musste sie sich im ersten Satz noch 21:17 geschlagen geben, drehte sie das Spiel nach 16:19 Rückstand im zweiten Satz und brachte Feldkirch mit einem beeindruckenden dritten Satz (21:8) endgültig auf die Siegerstraße. Erstmals im Einzel im Einsatz, lieferte unser Neuzugang Matjaz Adler trotz Anfangsnervosität eine  souveräne Leistung ab und spielte mit dem 5. Punkt den Sieg bereits vorzeitig heim. Somit konnte das neu zusammengestellte Mixed mit Sabine Ferner und Florian Isopp in der letzten Partie des Tages befreit aufspielen. Mit einem ungefährdeten Zwei-Satz-Erfolg setzten sie den Schlusspunkt einer wie erwartet sehr spannenden und von knapp 80 Zuschauern von toller Stimmung begleiteten Begegnung. Da der bisherige Tabellenführer Traun am Vortag gegen Vorchdorf überraschend Punkte liegen ließ, setzte sich das Team mit diesem Sieg sogar an die Tabellenspitze! Diese soll nun bei der letzten Partie des Jahres am 20. Dezember gegen WBH Wien II (16:00 Uhr, Oberauhalle Feldkirch) verteidigt werden, um sich die bestmögliche Ausgangsposition für die Rückrunde zu schaffen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 20204