Nach nicht einmal zwei Generationen mit ihren eitlen Wirtschaftswunder droht die Welt erneut von gewaltigen Krisen geschüttelt zu werden. Der Blick aufs Heute macht uns bewusst: Wir haben nichts aus der Geschichte gelernt. Waren es früher die Pfarrer, die die Kanonen segneten, sind es heute die alles vergegenwärtigenden Medien, die uns hautnah das Böse – immer natürlich “der anderen”- vor Augen führen und den Ruf nach Waffengewalt laut werden, ja legitim erscheinen lassen.
Seelenmesse und Gedenkfeier am Dom
Sehr begrüßenswert die Tatsache, dass in den Würdigungen der politischen wie geistlichen Vertreter der mahnende Ruf nach Frieden stärker zu vernehmen war wie die Verehrung der Toten. Das stille Gedenken der Abordnung der Feuerwehr, der Stadtmusik mit sanften Friedensklängen und der Feldkircher Liedertafel mit besinnlichem Gesang, sie alle setzten ein deutliches Zeichen des Wunsches nach Frieden.