Quantcast
Channel: Feldkirch – VOL.AT
Viewing all articles
Browse latest Browse all 20710

Mehr Arbeitslose auch in Feldkirch

$
0
0

In Feldkirch waren im Januar 978 Personen arbeitslos gemeldet. Mit einem Anstieg der Arbeitslosigkeit um 8,1 Prozent im Vergleich zum Januar des Vorjahrs liegt Feldkirch etwa im Schnitt Vorarlbergs (7,2 Prozent). Beinahe doppelt so hoch ist die Zunahme allerdings bei älteren Arbeitnehmern. Auch Migranten mit geringer Qualifikation und gesundheitlich beeintächtigte Frauen sind überdurchschnittlich betroffen.

Frauen oft stärker betroffen

Insgesamt sind aktuell 2.567 Personen beim Arbeitsmarktservice Feldkirch arbeitslos gemeldet, welcher neben Feldkirch noch 23 kleinere Gemeinden vom Vorderland bis in den Walgau betreut. Besonders hoch ist der Anstieg der Arbeitslosigkeit in der Region Feldkirch bei Frauen in technischen Berufen, auch wenn es sich hier immer noch um eine kleine Gruppe handelt. Waren im Januar 2013 noch 12 Frauen in technischen Berufen arbeitslos, so sind es heuer schon 20, was einem Anstieg des Bestands von über Zweidrittel im Vergleich zum Vorjahresmonat bedeutet. Im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt hat sich in der Region Feldkirch die Arbeitslosigkeit bei den Haushaltsgehilfinnen. Auch Frauen mit gesundheitlichen Einschränkungen und Frauen über 50 sind überdurchschnittlich betroffen, hier stieg die Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vorjahr jeweils um etwa 20 Prozent. Ein deutlicher Rückgang der Arbeitslosigkeit ist hingegen bei jüngeren Frauen bis 24 zu beobachten, hier nimmt dafür die Arbeitslosigkeit bei jungen Männern überproportional zu. Verhältnismäßig mehr Frauen in Beschäftigung als im Vorjahr waren entgegen dem schlechten Trend auf dem Arbeitsmarkt Frauen in Verwaltungs- und Bürotätigkeiten.

Migranten als Zielgruppe

Auch angesichts eines Anstiegs der Arbeitslosigkeit bei Ausländern um über 14 Prozent in der Region Feldkirch hat der Arbeitsmarktservice Migranten seit diesem Jahr als besondere Zielgruppe definiert, der ein erleichterter Zugang zu Schulungsmöglichkeiten wie Sprachkursen ermöglicht werden soll. „Besonders hoch ist die Zunahme der Arbeitslosigkeit unter gering qualifizierten Ausländern vor allem aus Jugoslawien und der Türkei”, so Manfred Ritter, Statistiker im AMS Vorarlberg. Insgesamt ist die Arbeitslosigkeit praktisch in allen Berufsgruppen gestiegen. Am schwersten zu vermitteln seien ältere Arbeitnehmer mit geringer Qualifikation.

Information

AMS Feldkirch
Reichsstraße 151
6800 Feldkirch
Tel: (05522) 3473-0

www.ams.at

Öffnungszeiten:

Mo. bis Do.: 8:00 – 16:00 / Fr.: 8:00 – 12:00

Sa-So geschlossen


Viewing all articles
Browse latest Browse all 20710

Trending Articles