Feldkirch. Der traditionelle Feldkircher Trödlermarkt lockt seit über 20 Jahren tausende Besucher in die Stadt. Die schon traditionelle Trödlermeile vom Palais bis zum Churertor ist an diesem Samstag, 14. September wieder der Treffpunkt für Liebhaber von Raritäten sowie Sammlern von Skurrilem und Schnäppchenjägern. Geboten wird alles was in Dachböden und Kellern von Feldkircher Haushalten nicht mehr gebraucht wird und eine neue Bestimmung sucht. Von 9 bis 16 Uhr kann geschmökert, gestöbert und natürlich gekauft werden.
Kapuziner
Nach dem großen Erfolg beim vierten Klostermarkt im Rahmen des Fidelisfestes gingen laufend Sachspenden im Kloster ein. „In den letzten vier Jahren hat sich der Klostermarkt weitum einen sehr guten Ruf erarbeitet, der durch die vielen lohnenden Sachspenden, aber auch durch die Begegnungen und Gespräche mit den Menschen, widerspiegelt wird“, so Julia Penninger die Leiterin des Klostermarktteams.
Der Stand vor dem Palais Liechtenstein wird heuer antiquarische Bücher zu den Themen „Vorarlbergensia – Religion – Bibliophilie“ anbieten, aber auch Bilder und Radierungen von Vorarlberger Künstlern. Der Reinerlös kommt dem Kapuzinerkloster zu Gute, den Spendern ein herzliches „Vergelt‘s Gott“.