Mit Schulbeginn am 9. September 2013 fahren wieder täglich tausende Kinder und Jugendliche mit dem Schulbus in die Schule und zu Mittag oder am Nachmittag wieder nach Hause. Rechtzeitig zum neuen Schuljahr tritt ein neuer Schülerfahrplan – erstmals neu auch für das Gebiet des Oberen Rheintals – in Kraft.
Schülerfahrplan neu aufgelegt
Mit Beginn des neuen Schuljahres stehen auch die Verantwortlichen und Mitarbeiter von Landbus Oberes Rheintal und Stadtbus Feldkirch wieder vor einer großen Herausforderung. Innerhalb von nur einer guten halben Stunde zwischen 7:15 bis 7:50 Uhr müssen täglich mehrere tausend SchülerInnen pünktlich zu den wichtigsten Schulen gebracht werden.
Das erfordert beste Koordination der verschiedenen Verkehrsträger und natürlich perfekte Planung. Damit im normalen Linienverkehr Überfüllungen und Verspätungen bestmöglich vermieden werden können, gibt es zu den Stoßzeiten am Morgen, sowie gegen Mittag und am Nachmittag eigene Schülerbusse.
Dafür wiederum wird jeweils ein eigener Schülerfahrplan aufgelegt. Der ist bereits fertiggestellt und kann ab sofort unter www.meinbus.at abgerufen werden. Er liegt auch bereits in den Stadt- und Landbussen sowie im Mobilpunkt Feldkirch auf, damit sich die SchülerInnen rechtzeitig orientieren können.
Erstmals sind im Schülerfahrplan neben den Schulen der Stadt Feldkirch auch die Busverbindungen zu den wichtigsten Schulen im Oberen Rheintal sowie der Mittelschule Satteins aufgeführt.
„Den Schülerverkehr bestmöglich abzuwickeln, ist uns sehr wichtig“, betont Josef Mathis als Obmann des Gemeindeverbandes Oberes Rheintal. Schließlich sind Kinder und Jugendliche die Kunden von morgen. Die Verkehrsströme gerade zu den Schulbeginnzeiten sind aber enorm. „Wir bitten deswegen sowohl die Schüler als auch unsere Kunden in den Linienbussen um Verständnis, wenn in dieser Zeit die Fahrpläne nicht immer sekundengenau eingehalten werden können“, so Mathis.
Quelle: TM-Hechenberger