Quantcast
Channel: Feldkirch – VOL.AT
Viewing all articles
Browse latest Browse all 20735

Generalsanierung Feldkircher Illparkgarage

$
0
0

34 Jahre nach der Eröffnung der Illpark Tiefgarage wird diese mit einem Aufwand von einer Million Euro generalsaniert.

Feldkirch. (sm) Schon die Einfahrt vom Rösslepark in die Feldkircher Illparkgarage ist völlig ungewohnt und der ohrenbetäubende Lärm erschreckt den Benützer beim Einfahren.

Der Grund für die ungewöhnliche Einfahrt in das zweite Tiefgeschoß – die Einfahrt von der Vorstadt ist unbehindert befahrbar – der Illparkgarage wird nach 34 Jahren generalsaniert. „Notwendig geworden sind vor allem Sanierungsarbeiten am Boden im ersten Tiefgeschoß sowie der Decken und Pfeiler im zweiten Tiefgeschoß. Das Streusalz hat dem Beton arg zugesetzt und erfordert die Beseitigung der Betonschäden an der Bodenfläche. Diese müssen mit Hochdruck (bis zu 1000 bar) ausgewaschen und anschließend den heutigen DIN-Bauwerten angepasst werden“, berichtet Wolfgang Lämmerhirt, der zuständige Verwalter, von immoplus Bregenz.

5000 m²

Die Illparkgarage wurde 1979 im Rahmen der Eröffnung des ersten Intersparsupermarktes im Illparkobjekt, mit einem Hotel, Wohnungen, diversen Lokalen und Geschäften eingerichtet. Die zwei Parkgeschosse haben eine Fläche von insgesamt 5000 m² und Stellplätze für rund 400 Fahrzeuge. Die Generalsanierung umfasst drei Bauabschnitte und wurde am 1. Juli mit der Sanierung der Rösslepark-Einfahrt sowie der Bodensanierung im ersten Tiefgaragengeschoß begonnen. Lämmerhirt bittet die Nutzer der Tiefgarage sich unbedingt an die Beschilderung zu halten – diese wird ständig optimiert und teils auch ergänzt – um ein Chaos im doch eingeengten Parkraum zu verhindern.

Abgeschlossen sollen die Bauarbeiten bis voraussichtlich März 2014 sein. Die Baukosten, welche für die Generalsanierung aufgewendet werden müssen, betragen rund eine Millionen Euro.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 20735

Trending Articles