Quantcast
Channel: Feldkirch – VOL.AT
Viewing all articles
Browse latest Browse all 20180

Veranstaltungen in Feldkirch

$
0
0


26. Februar 2015

26.2. > 18:00
Abendmusik im Dom
Veranstaltungsort: Dom St. Nikolaus
Heinrich Ignaz Franz Biber: Die Rosenkranzsonaten Teil II
Teil II: Die fünf Sonaten über die Geheimnisse des Schmerzhaften Rosenkranzes

26.2. > 18:00
Nachtwächterführung: "Hört ihr Leut und lasst euch sagen..."
Veranstaltungsort: Tourismuscounter Montforthaus
Geschichte und Geschichten erzählt der Nachtwächter auf seinen verschlungenen Pfaden durch die mittelalterliche Stadt, wobei ihn die Teilnehmenden begleiten werden. Preis: 4 Euro / Kinder 2 Euro
Info und Anmeldung: Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch GmbH, T 0043 5522 73467, tourismus@feldkirch.at, www.feldkirch.travel

26.2. > 18:30
Montforter Zwischentöne: Gruß aus der Küche
Veranstaltungsort: Montforthaus Feldkirch
Montforthaus Feldkirch Foyer, Eintritt frei.
Folkert Uhde und Hans-Joachim Gögl, die künstlerischen Leiter der Montforter Zwischentöne, stellen das Programm des Wochenendes vor, erzählen von den kommenden Schwerpunkten und bringen ein, zwei Musiker aus den Proben mit.

26.2. > 19:00
Alpha & Omega, Wasser, Heilung, Spiritualität und verborgene Erkenntnisse der Wissenschaft
Veranstaltungsort: Landesberufsschule Feldkirch
Vortrag. Mit dem langjährig international erfahrenen Referenten Jakob Mayer, der heute spätberufener Mönch auf dem überreligiösen Pfad der Hingabe, und Empfänger und Umsetzer der Alpha & Omega-Wassertechnologie ist, welche allem Lebendigen ein vielschichtiger Segen ist.

26.2. > 20:00
Vernissage "jetzt ist auch später (... alles außer Malerei)"
Veranstaltungsort: Palais Liechtenstein
Das große Knirschen zwischen Urknall und Fall - Werke von Christine Lederer und Leonie Felle im Palais Liechtenstein. Zur Ausstellung spricht Jörg van den Berg, Ausstellungsmacher Kunstverein Friedrichshafen.
Ausstellungsdauer: 26. Februar bis 29. März

27. Februar 2015

27.2. > 7:03
Montforter Zwischentöne: Erstes Kleines Früh-Stück zum Sonnenaufgang (ausverkauft)
Veranstaltungsort: Montforthaus Feldkirch, Café über den Dächern der Stadt
Schöpfungsmythen und Alte Musik zum Anfang der Welt am Anfang des Tages
Die Stille am frühen Morgen auf dem Weg durch die winterliche Stadt, unsere fein gestimmte Aufmerksamkeit zu Tagesanfang, das nach innen gekehrte, versonnene Zusammenspiel von Gambe und Laute und die zwischen Tag und Nacht wandelnden Menschheitsträume zur Entstehung der Welt verführten zu dieser Einladung. Mit Marco Frenschkowski, Religionswissenschaftler und Theologe. Mit Hille Perl, Gambe und Lee Santana, Laute - Europas führenden Interpreten Alter Musik.
www.montforter-zwischentoene.at

27.2. > 8:00
„gschmackig“ und „s’täschli“ - HAK-Übungsfirmen verkaufen in der Sparkasse
Veranstaltungsort: Sparkasse Feldkirch-Stadt
Die beiden Übungsfirmen "s'täschli Junior Company" und "gschmackig Junior Company" der HAK Feldkirch verkaufen Täschli & Kochbuch. Bestens geeignet als Geschenke für Ostern, Geburtstage oder wenn man sich selbst etwas Schönes gönnen möchte. Mit ihren Produkten unterstützen beide Gruppen soziale Einrichtungen. Die Schülerinnen und Schüler freuen sich darauf, Ihnen ihre Täschli und das Kochbuch zu zeigen! 8 bis 16 Uhr durchgehend

27.2. > 19:00
Montforter Zwischentöne: Eine große Hausmusik
Veranstaltungsort: Montforthaus Feldkirch
Einladung zu Spazierkonzert, Vortragsparty, Schule für fortgeschrittene Anfänger.
Im ganzen Haus. Ein begehbares Potpourri in 17 Räumen für Solisten, Geschichtenerzählerinnen, Orchester und Wissenschaftler.
www.montforter-zwischentoene.at

27.2. > 20:15
Florian Scheuba: „Bilanz mit Frisur“
Veranstaltungsort: Theater am Saumarkt
Florian Scheuba, vielfach ausgezeichneter Satiriker, zieht erstmals Bilanz aus seinen dreiunddreißig Jahren unerschrockenem Kampf an der Satire-Front.

28. Februar 2015

28.2. > 7:01
Montforter Zwischentöne: Zweites Kleines Früh-Stück zum Sonnenaufgang (ausverkauft)
Veranstaltungsort: Montforthaus Feldkirch, Café über den Dächern der Stadt
»Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne…« - Musik und sechs kurze Texte über das Beginnen
Eine literarische Morgenmeditation mit außergewöhnlichen Texten über das Anfangen von Joseph Beuys, Jorge Luis Borges, Albert Camus, Hermann Hesse, Friedemann Magaard und Dschalal ad-Din Muhammad Rumi.
www.montforter-zwischentoene.at

28.2. > 10:00
Montforter Zwischentöne: First, first Cuts
Veranstaltungsort: Kino Rio
Der Film der besten Filmanfänge - ausgewählt und geschnitten von Wolfgang Mörth in Zusammenarbeit mit Werner Gerold und Walter Gasperi.
Filmvorführungen nonstop Samstag, 28. Februar und Sonntag, 1. März 2015, Kino Rio, jeweils nonstop von 10.00 bis 16.00 Uhr. Sie können kommen und bleiben, wann und wie lange Sie wollen. Eintritt frei.
www.montforter-zwischentoene.at

28.2. > 20:00
Istaklal Gecesi - Erlebe eine Nacht in Istanbul
Veranstaltungsort: Altes Hallenbad
AN DER SCHNITTSTELLE VON ORIENT UND OKZIDENT WIRD DIE ISTIKLAL
CADDESI IN ISTANBUL JEDE NACHT ZUM SCHMELZTIEGEL DER KULTUREN. MENSCHEN AUS ALLER WELT MACHEN HIER BEI LIVEMUSIK GEMEINSAM DIE NACHT ZUM TAG. DIE GIGS VON ISTIKLAL GECESI TRANSPORTIEREN DIESES FEELING AUCH NACH MITTELEUROPA – EGAL OB DEUTSCH, TÜRKISCH ODER ENGLISCH BZW. POP, ROCK, JAZZ ODER REGGAE. EINTRITT: 10 EURO BZW. 5 EURO ERMÄSSIGT
Eine Einladung der Grünen und Parteifreien Frastanz, Die Grünen - Feldkirch blüht und der Grünen Bildungswerkstatt Vorarlberg.

28.2. > 20:00
Montforter Zwischentöne: Harmonia Mundi
Veranstaltungsort: Montforthaus Feldkirch
Eine Konzertkomposition zum Anfang der Welt. Mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart, Friedrich Wilhelm Herschel, György Ligeti, Salvatore Sciarrino, dem Soundkünstler Fabian Russ und einführenden Erläuterungen des Astrophysikers Michael Büker.
Ein Konzert mit dem Symphonieorchester Vorarlberg und seinem Chefdirigenten Gérard Korsten, Astrophysiker und Science Slam-Gewinner Michael Büker, Elfa Rún Kristinsdóttir, Geige und Elina Albach, Cembalo, Fabian Russ, Soundkünstler sowie Carlo Grippa, Tontechnik.
www.montforter-zwischentoene.at

28.2. > 20:15
Die drei Friseure: Premiere des neuen Programms (ausverkauft)
Veranstaltungsort: Theater am Saumarkt
Die Friseure haben sich zurückgezogen und werkeln an ihrem neuen Programm. Bis jetzt ist nicht einmal den Friseuren persönlich klar, worum es im dritten abendfüllenden Programm gehen könnte. Nur eines ist fix, es wird wunderbar … und die Premiere findet im Theater am Saumarkt statt.

1. März 2015

1.3. > 10:00
Montforter Zwischentöne: First, first Cuts
Veranstaltungsort: Kino Rio
Der Film der besten Filmanfänge - ausgewählt und geschnitten von Wolfgang Mörth in Zusammenarbeit mit Werner Gerold und Walter Gasperi.
Filmvorführungen nonstop Samstag, 28. Februar und Sonntag, 1. März 2015, Kino Rio, jeweils nonstop von 10.00 bis 16.00 Uhr. Sie können kommen und bleiben, wann und wie lange Sie wollen. Eintritt frei.
www.montforter-zwischentoene.at

1.3. > 17:00
Klassenabend Rita Varch-Hidber (Oboe und Blockflöte)
Veranstaltungsort: Musikschule Feldkirch-Großer Saal

1.3. > 20:00
Montforter Zwischentöne: Liebe, sag', was fängst du an?
Veranstaltungsort: Montforthaus Feldkirch
Alte Liebeslieder im Dialog mit neuen Liebesgeschichten, Konzert- und Video-Installation
Mit Werken von Georg Friedrich Händel, Johann Krieger, Philipp Heinrich Erlebach, Reinhard Keiser, Lee Santana und aktuellen Geschichten aus dem »Archiv erster Begegnungen«
Der letzte Abend der ersten »Montforter Zwischentöne « gehört noch einmal dem Anfang der Liebe. Kaum eine Musikepoche lebte so von der Beschreibung emotionaler Zustände wie das Barock. Erklärtes Ziel der Komponisten dieser Zeit war es aber nicht, Leidenschaften musikalisch zu schildern. Nein, die Leidenschaften der Zuhörer zu wecken, das war die Mission dieser Werke. Dafür konnten wir eine der derzeit wohl bestmöglichen Konstellationen für den Abschluss unserer Reihe rund um das Thema »anfangen« gewinnen:
www.montforter-zwischentoene.at

2. März 2015

2.3. > 19:30
Mehr Lust. Meine sinnliche erotische Lust beleben.
Veranstaltungsort: Montforthaus Feldkirch
In diesem Vortrag geht es darum, die Lust am sexuellen Lernen wieder zu entdecken. Was unterscheidet Liebes-Begehren von sexuellem Begehren? Was aktiviert Frauen ihre sexuelle Lust zu genießen und ihr sexuelles Begehren zu kräftigen? Was trägt dazu bei, dass es zu befriedigenden, lustvollen Begegnungen in der Beziehung kommt?
Der Eintritt ist frei! Anmeldung erforderlich per Mail an info@femail.at

4. März 2015

4.3. > 19:00
Sentimenti Amorosi - Opernabend
Veranstaltungsort: Vorarlberger Landeskonservatorium
Arien von Händel, Mozart, Donizetti u.a. Gesangsklasse Clemens Morgenthaler
Der Opernabend findet im Festsaal des Vorarlberger Landeskonservatoriums statt.

4.3. > 19:30
Feldkircher Arztgespräch: „Herzhaft Gesund: Gesunder Lebensstil durch Ernährung und Sport“
Veranstaltungsort: Panoramasaal des LKH Feldkirch
OA Univ. Doz. Dr. Christoph Säly referiert über das Thema "Herzhaft Gesund: Gesunder Lebensstil durch Ernährung und Sport - wie man Herzinfarkt und Diabetes verhindern kann". Eintritt frei.

__________________________________________________________

Ausstellungen Feldkirch: 19.2. – 25.2.2015

Montforthaus Feldkirch
23. bis 28. Februar
LIEBESANFÄNGE. Wie sich zwei finden – Ein Archiv erster Begegnungen
Geschichtensammlung und Video-Installation
ÖZ: Mo bis Fr 9:00 – 18:00 Uhr, Sa 9 – 12:00 Uhr

Kunst.Vorarlberg
Bis 22. Februar
ACHTMALNEU Neue Mitglieder
ÖZ: Fr 16:00 – 18:00 Uhr, Sa 15:00 – 18:00 Uhr, So 10:00 – 12:00 Uhr und 15:00 – 18:00 Uhr

Kunst Palais Liechtenstein
26. Februar bis 29. März
jetzt ist auch später… Das große Knirschen zwischen Urknall und Fall
Werke von Christine Lederer und Leonie Felle im Palais Liechtenstein
ÖZ: Mi bis Fr 16 – 19 Uhr, Sa und So 10 – 13 Uhr

Sparkasse Tosters
Bis 27. Februar
Bilderausstellung Judith Burtscher
ÖZ: Montag bis Donnerstag 8 - 12 Uhr und 14 - 16:15 Uhr, Freitag 8 - 12 Uhr und 13:30 - 17 Uhr

Sparkasse Nofels
Bis 12. März
USA 2013 - Fotoausstellung von Josef Güfel
ÖZ: Montag bis Donnerstag 8 - 12 Uhr und 14 - 16:15 Uhr, Freitag 8 - 12 Uhr und 13:30 - 17 Uhr

Sparkasse Gisingen
Bis 30. April
„Zusammenhang“ – Ausstellung von Eva Buchrainer
ÖZ: Montag bis Donnerstag 8 - 12 Uhr und 14 - 16:15 Uhr, Freitag 8 - 12 Uhr und 13:30 - 17 Uhr

Quelle: Stadtmarketing Feldkirch


Viewing all articles
Browse latest Browse all 20180