fieberten dem Auftaktspiel – in welchem es ausgerechnet gegen die 2. Garnitur der Ritter aus der Montfortstadt ging – entgegen. Nach einem flotten Beginn mit Chancen auf beiden Seiten, mussten die Knight II dem hohen Anfangstempo nachgeben und den ersten Gegentreffer in der 8. Minute hinnehmen. In weiterer Folge präsentierten sich die Cracks der Knights I feldüberlegen und gewannen schlussendlich mit 7:1. Nach einer längeren Pause ging es für das Eins der Ritter gegen die Muntafoner Lusbuaba weiter. In einer engen Partie setzten sich die „Hausherren“ denkbar knapp mit 2:1 durch. Beide weiteren Spiele gegen den HC Nüziders und den Dragon Scorpions EC konnten teils durch wunderschöne Kombinationen, in welchen Dominic Lackinger, Dzemal Risovic und Raphael Zwischenbrugger, immer wieder perfekt von Christoph Eichhorner und Mario Prasser in Szene gesetzt wurden, gewonnen werden. Ein starkes Kollektiv der Knights I bescherte dem Team den Platz an der Sonne und so durfte man tags drauf für die Finalrunde nochmals ran.
Auch die 2. Mannschaft konnte gegen Nüziders, die Muntafoner Lusbuaba und den DSEC phasenweise sehr gut mitspielen. Aufgrund der Situation, dass man nur mit zwei Auswechselspielern angereist ist, musste man mit Fortdauer der Partie kräftemäßig Tribut zollen. Die Knights II beenden das Turnier auf dem 5. Platz mit einem Torverhältnis von 2:15. Das finale Match gegen eine „Allstar-Auswahl“ der Nichtaktiven konnte durch einen letzten Kraftakt mit 1:0 gewonnen werden.
Am frühen Sonntagmorgen ging es für die Montfortstädtner Knights I im Halbfinale gegen den Viertplatzierten des Vortags den HC Nüziders weiter. Dieses Spiel konnte durch eine kämpferische Leistung mit 3:1 gewonnen werden. Nach der letzten Eisreinigung kam es dann zwischen den Knights und den Muntafoner Lusbuaba zum finalen Showdown. Auch im 2. Duell der beiden Teams setzte sich die Lusbuaba erneut knapp mit 2:4 durch und entschieden somit den 6. Hockey-Fun-Cup für sich.
Alles in allem eine tolle Veranstaltung bei welcher das Mannschaftsgefüge durch die gemeinsame Zeit näher zusammenrücken konnte. Den verletzten Spielern auf Seiten der Knights wünschen wir schnelle Genesung. Weiter geht’s bereits morgen in der VEHL3 gegen die KMT-Grizzlys aus Dornbirn. Spielbeginn ist 22:15 Uhr in der Vorarlberghalle.