Die Künstlerin Sandra Funtsch beschäftigt sich seitdem sie 12 Jahre alt war mit Kunst in jeglicher Form: „Anfangs habe ich dekoriert, Kränze und Gestecke gebunden. Dann habe ich mit abstrakter Malerei begonnen. Mit der Zeit hat sich meine Palette erweitert, und zwar um Filzarbeit, Modeschmuck sowie Modellage mit Papier und Figuren“ sagt sie stolz. Für Funtsch bedeute Kreativität, mit vielen verschiedenen Materialien zu arbeiten, um unterschiedliche Techniken kennenzulernen und auszuprobieren. „Ich lasse mich immer wieder gerne neu inspirieren.“ In Altenstadt werden sowohl ihre Bilder als auch verschiedene Skulpturen präsentiert – beides aussagekräftige Werke, die eine hohe Dichte an Interpretationsspielraum offen lassen.
Im Eingangsbereich erwartet die Besucher in einer großen Glasvitrine die Artefakte von „Collectables“ Petra Platter hat sich heuer damit selbstständig gemacht. „Collectables steht für Individualität und Einzigartigkeit“ sagt Platter. Sie suche in Italien und Frankreich bei Antiquitätenhändlern nach alten bis antiken Einzelstücken. Das reicht von prächtigen Murano-Vasen, über französisches Kristall, Silberwaren, bis zu Designklassikern, alten Spiegeln und Kostbarkeiten wie einer Monstranz, einer Schmucktruhe oder einem antiken Stuhl aus der Pariser Metro. In der Sparkasse Altenstadt ist davon eine Auswahl zu sehen. Zusätzlich empfiehlt sich der Besuch von „Collectables“ in der Feldkircher Kreuzgasse 17.
Diese beiden reizvollen Ausstellungen können noch bis Ende Jänner 2015 während den Öffnungszeiten in der Sparkasse in Altenstadt, Reichsstraße 2, besichtigt werden.