Quantcast
Channel: Feldkirch – VOL.AT
Viewing all articles
Browse latest Browse all 20208

Große Motivation bei EYOF-Helfern

$
0
0

Im Fürstentum gehen die Langlauf- und Ski Alpinen Bewerbe über die Bühne. 232 Ehrenamtliche, sogenannte „Unbezahlbare“, sind aus Liechtenstein beim Multisportevent mit dabei. Alle EYOF Helfer wurden daher kürzlich zum „Kick-off“ in Onkel Herberts „Ospelt AG“ nach Bendern eingeladen. An die 200 Volunteers fanden sich ein, LOC Vizepräsident Stefan Marxer hiess sie herzlich willkommen. Er freute sich sehr über die grosse Hilfsbereitschaft und dankte allen im Namen des Liechtenstein Olympic Committee, bevor er das Mikrofon an EYOF-Koordinator Robert Büchel-Thalmaier übergab. Er ist die Schnittstelle zwischen dem Organisationskomitee in Vorarlberg und Liechtenstein.

Erfahrenes Team
Büchel-Thalmaier gab einen Überblick über die bevorstehenden Jugendspiele und stellte die nationalen OK-Chefs Christof Frommelt (Langlauf), Konrad Schädler  und Rony Bargetze (Alpin) vor. „Alle verfügen über jahrelange Erfahrung in der Organisation von Wettkämpfen. Wir dürfen auf ein kompetentes und motiviertes Team zählen“, freute sich der EYOF-Koordinator.
Vor Ort war auch EYOF-Sportchef Ingo Türtscher mit seinem Helfertrupp aus dem Montafon. Er informierte über das Sportkonzept und die Akkreditierungen. „Ich bin beeindruckt über den Aufmarsch und die äusserst gute Stimmung im Helferteam Liechtenstein“, betonte der Vorarlberger.

 

Die Helfer für den Langlaufbereich setzten sich anschliessend in Untergruppen zusammen und erhielten detaillierte Informationen über die zu erwartenden Aufgaben. In der Zwischenzeit erhielten die anderen bereits die offizielle Helfer-Bekleidung, bestehend aus Sweater, Skijacke, Handschuhe, Mütze und Skihose.

 

Newcomerband Vertigo

 

Die Band Vertigo, Sieger des Conrad-Sohm-Talentwettbewerbs, wird im Rahmen der Jugendspiele am Dienstag, den 27. Januar 2015 die EYOF-Bühne rocken. Die Vorarlbergerisch-Liechtensteinische Formation spielte beim Helferabend ihre neuesten Songs und in dieser ungezwungenen Atmosphäre entstanden viele interessante Gespräche unter den Männern und Frauen, welche Ende Januar an den EYOF für Liechtenstein einen tollen Job machen werden.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 20208