Von dort an hatten die Knights das Spiel und den Gegner im Griff. Nur 6 Minuten später hämmerte M. Lüers, nach einer schönen Vorlage, den Puck zum 2:0 in das Gehäuse der Eisflitzer. Mit diesem Zwischenstand ging es in die wohlverdiente Pause.
Der Start in die zweite Hälfte lief schleppend, dass Spiel schien sich zu verlaufen, als plötzlich die Eisflitzer eine Konterchance wahrnehmen und auf das Montfortstädter Tor ziehen. Einem Spieler der Knights blieb nur noch die Notbremse, der dadurch resultierende Penalty wurde von den Emsern eiskalt zum 2:1 verwandelt. Nun stand das Spiel auf der Kippe, das Team aus Hohenems erhöhte den Druck und drängte das Spielgeschehen immer mehr in Richtung Feldkircher Tor. Nicht einmal eine Minute später nützten die Eisflitzer eine unübersichtliche Situation vor dem Gehäuse und netzten zum 2:2 Gleichstand ein.
Die Cracks von Trainer Lackinger versuchten nun wieder etwas Ruhe ins Spiel zubringen um wieder gezielte Angriffe auf das gegnerische Tor ausführen zu können. Die Chancen der Knights häuften sich nun wieder, doch ganz nach dem Sprichwort „Wer die Tore nicht schießt, bekommt sie!“ drehten die Hohenemser den Spieß um und gingen mit 3:2 in Minute 49 in Führung. Die Knights gaben somit abermals eine komfortable Führung aus den Händen, doch im Gegensatz zu den ersten Spielen war ein richtiger Siegeswillen und ein Zusammenhalt spürbar. Trainer und Spieler krempelten die Arme hoch und machten wieder Druck auf das Tor der Hohenemser, doch der Puck wollte einfach nicht über die Linie. Zwei Minuten waren noch zuspielen als es M. Prasser endlich gelang die Scheibe hinter die Torlinie zu drücken und auf Gleichstand zustellen. Auch die letzten Sekunden gehörten den Montfortstädtern, ein weiterer Treffer in der regulären Spielzeit gelang aber nicht.
Im anschließenden Penaltyschießen hielt Knights-Torhüter J. Nenning 2 von 3 Penaltys und Stürmer R. Zwischenbrugger verwandelte den entscheidenden Penalty zum 4:3 Sieg für die Montfortstädter Knights.
Für die Knights folgt nun wieder eine Pause von knapp zwei Wochen, dann geht es am 30. Dezember gegen den Tabellenletzten (Bad Hornets Feldkirch). Wir wünschen alle eine besinnliche Weihnachtszeit!
HC Montfortstädter Knights – Eisflitzer Hohenems 4:3 n.P.
D. Risovic, M. Lüers, M. Prasser, R. Zwischenbrugger (Pen.)
HC Montfortstädter Knights – Bad Hornets Feldkirch II
Di. 30.12.2015, 22:15 Uhr Vorarlberghalle