Der Krippenverein Tisis zählt über Hundert Mitglieder und zeigte dieses Jahr im Gasthaus Löwen unweit des Landeskrankenhauses um die fünfzig Weihnachtskrippen, welche die Mitglieder gemacht haben. Neben Klassikern wie heimatlichen oder orientalischen Krippen, fanden sich auch einige sehr gelungene Wurzelkrippen, Fasskrippen sowie Laternenkrippen unter den zahlreichen Exponaten im großen Saal.
Doch das wirklich besondere an diesem Verein ist, dass er in ganz Vorarlberg der einzige ist, in dem noch das Handwerk der Schnitzkunst ausgeübt und auch vermittelt wird. Eine geschnitzte Krippe ist arbeitsintensiver und etwas ganz Besonderes. Obmann-Stellvertreter Wolfgang Ströhle sowie die beiden leidenschaftlichen Krippenbauer Max Stieger und Wolfgang Josef, die auch die Schnitzkunst par excellence beherrschen, freuten sich ob des großen Interesses an der diesjährigen Ausstellung.
Eine besondere Idee war auch eine handgeschnitzte Krippe, welche sich in der Mitte und durch den Einsatz von Teelichtern durch Wärme dreht. Sie schaffte es, vor allem Kinderaugen zum Leuchten zu bringen. Einige der Krippen wurden auch zum Kauf angeboten. Bei Kuchen und Kaffee diskutierten Vereinsmitglieder wie Besucher noch im Detail über die Bauweise einzelner Krippen aber auch über Details und den Einsatz der richtigen Figuren.