Mit dem Club97 haben die Montfortstädter noch eine Rechnung offen, schließlich ging die letztjährige Finalserie nach zwei äußerst knappen Niederlagen zu Gunsten der Hohenemser aus. Der Club97 stellt die beste Defensive der Liga mit erst fünf erhaltenen Treffern aus fünf Spielen. Auch die Offensivabteilung kann sich sehen lassen. Konträr sieht die Sache bei den Knights aus. In der Offensive fehlte öfters das Quäntchen Glück um den Puck über die Linie des gegnerischen Tors zu schieben. Auch in der Defensive passierten individuelle Fehler, sodass Tormann Thomas „Tömsel“ Mair in vier Spielen 13 Mal hinter sich greifen musste.
„Wir werden uns im Laufe der Saison steigern“, so die Ankündigung von Trainer Dominic Lackinger. Auch Co-Trainer Christoph Eichhorner schlägt in die gleiche Kerbe: „wenn wir es schaffen, den Freiraum, der sich uns bietet zu nutzen und uns defensiv stark verbessert präsentieren, ist ein Punktezuwachs möglich!“ Eine gute Effizienz und eine kompakte Mannschaftsleitung wird gefordert sein – um dem Meister auf heimischem Eis – Paroli bieten zu können. Ob die Montfortstädter komplett antreten können, wird sich in den nächsten Tagen herausstellen. Die Knights freuen sich auf die Unterstützung der Fans, denn es ist an der Zeit, den längst fälligen Sieg gegen den Club97 einzufahren.
HC Montfortstädter Knights – Eishockey Club 97
Di. 02.12.2014, 22:15 Uhr, Vorarlberghalle