Auf dem Plan stand dabei u.a. der Besuch der EU-Kommission und des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses. In den Räumlichkeiten des EU-Parlaments erfuhren die TeilnehmerInnen von der österreichischen EU-Abgeordneten und Gewerkschafterin Evelyn Regner, wie Demokratie auf EU-Ebene funktioniert und wie der Alltag eines/einer Abgeordneten aussieht. Anschließend hatte die Delegation aus Vorarlberg die Möglichkeit, sich im „Parlamentarium“ auf interaktive Entdeckungsreise durch die EU zu begeben.
Ebenfalls Halt machten die GewerkschaftsschülerInnen in der "Avenue de Cortenbergh", um sich im ÖGB/AK-Büro über die Arbeit der Gewerkschaften und Arbeitnehmervertretungen zu informieren. Trotz dichtem und intensivem Programm blieb auch noch Zeit, die Stadt zu erkunden, z.B. bei einem Spaziergang durch die Innenstadt. „Brüssel ist eine spannende Stadt und eine Reise wert“, waren sich die GewerkschaftsschülerInnen einig.