Dorothea Frühwirth stellt in Tosters Portraits, Akte, Blumen, Tiere und Landschaften aus. Bei den angewendeten Techniken ist sie sehr flexibel, so sind neben Bleistift, Farbstift, Silberstift oder Pastellkreide auch Graphit, Kohle, Rötel, aber auch Aquarelle, Acryl und Seidenmalereien zu finden. Sie beschäftigt sich gerne mit allem Schönen, sei dies in der Natur zu finden oder bei einem schönen, muskulösen Mann.
Schon während ihrer Schulzeit ging Dorothea Frühwirth im Zeichenunterricht eigene Wege und malte oder zeichnete meist zwei Bilder in der vorgegebenen Zeit. Die Unterstützung von Eltern und Lehrpersonen förderte die Freude am bildnerischen Gestalten und sie entwickelte ihre eigene Bildersprache. In ihren Werken sollen die Betrachtenden zu eigenen Interpretationen angeregt werden. Sie gestaltet ihre Werke realistisch und phantasievoll, sodass die Bilder je nach der persönlichen Geschichte humorvoll oder ernst erlebt werden können.
Malen und Zeichnen begleiteten sie über alle Jahre neben Familie und Beruf. Porträts der Familienmitglieder waren die ersten im privaten Kreis ausgestellten Werke. Seit vielen Jahren ist sie Schülerin des international bekannten Künstlers Prof. Franz Wolf (Atelier in Grödig – Salzburg).
Durch Weiterbildungen besonders in Aktzeichnen, Bildgestaltung und verschiedenen Mal – und Zeichentechniken entstand der individuelle Stil der Gemälde. Impulse für neue Bildthemen entstehen durch Erlebnisse, durch die Phantasie. Sie hält sich nicht an gängige Modeströmungen und will mit den Bildthemen Emotionen auslösen. In den luftigen kleineren Aquarellen kann die Künstlerin einen Kontrast zu den großen Werken schaffen, Ideen finden und Kraft schöpfen. Die Freude an der künstlerischen Tätigkeit steht im Vordergrund.
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 8 – 12 und 14 – 16:15 Uhr, freitags 8 – 12 und 13:30 – 17 Uhr.