Quantcast
Channel: Feldkirch – VOL.AT
Viewing all articles
Browse latest Browse all 20204

Emmi Maier: Bewegen mit Musik im Sitzen

$
0
0

Die Seniorentanzleiterin Emmi Maier brachte vor 25 Jahren das Bewegen mit Musik im Sitzen ins Haus Nofels.

Feldkirch. (sm) Die passionierte Tänzerin und Seniorentanzleiterin Emmi Maier leistet seit 36 Jahren ehrenamtlich Besuchsdienste im Haus Nofels.

Im Rahmen eines Seminars in Lainz “Kreativität im Alter” lernte Emmi Maier die Landesvorsitzende des Verbandes Seniorentanz Österreich „Tanzen ab der Lebensmitte“  und  „Tanz im Sitzen“ kennen. Sie hat 1988 mit der Ausbildung zur Seniorentanzleiterin begonnen und 1990 mit der Prüfung und dem Zertifikat abgeschlossen. Seit 1989 gibt es „Tanzen ab der Lebensmitte“ in Nofels. Heute wird in ganz Vorarlberg diese Tanzart von ausgebildeten Seniorentanzleiterinnen angeboten. Diese Tanzform wird auch von Ärzten empfohlen und ist für Menschen gedacht, die aktiv für ihre geistige und körperliche Beweglichkeit und Gesundheit etwas beitragen wollen.

25 Jahre Tanz im Sitzen

Parallel zum Tanzen ab der Lebensmitte hat sich „Tanz im Sitzen“ entwickelt für Menschen in betreuten Einrichtungen. Die Stundenbilder umfassen ein ganz großes Spektrum an Aktivitäten. Ganz wichtig ist das miteinander etwas Tun und dass jeder zu Wort kommt ohne Leistungsdruck. Bei meinem Besuch im Haus Nofels betreute Emmi Maier im Gemeinschaftsraum eine sichtlich begeisterte Runde mit rund 15 Teilnehmern. Da gab es fröhliches Lachen, viel Musik nach der sich die Teilnehmer im Sitzen bewegten, mit den Händen Klatschten, den Füßen Tanzbewegungen machten, mit einem großen Fußball spielten, Volkslieder, wie das Kufsteinlied sangen, aufmerksam zuhörten, wenn Emmi Maier Geschichten vorlas usw. Zum Abschluss bekamen  alle das obligatorische Betthupferl, das aber gleich verspeist wurde. Für den Besucher, die Akteure und für die Organisatorin Emmi Maier jedes Mal wieder sehr bewegende Momente, geprägt von Dankbarkeit für das Mitmachen bzw. Erleben dürfen.

Emmi Maier
Geburtsjahr 1944
Wohnort Nofels
verheiratet zwei erwachsene Kinder
Gelernter Beruf: Laborantin
1977: ehrenamtlicher Besuchsdienst im Haus Nofels
1988: „Bewegen mit Musik im Sitzen“
1989: Prüfung als Seniorentanzleiterin
Hobby: Mein Enkele und Reisen


Viewing all articles
Browse latest Browse all 20204