Veranstaltungen vom 21. bis 28. Juni 2013
21.06.2013
10:00
Ausstellung Kinderleid
Porträts von Mariella Scherling Elia
Veranstaltungsort: Johanniterkirche Feldkirch, Marktgasse, 6800 Feldkirch
Dauer der Ausstellung:
11. Mai bis 29. Juni 2013
Öffnungszeiten:
Di – Fr 10 – 12 Uhr und 15 – 18 Uhr
Sa 10 – 14 Uhr
www.johanniterkirche.at
21.06.2013
14:00
Schulung „Elektrofahrrad“
Für alle Feldkircher Seniorinnen und Senioren
Veranstaltungsort: Vorarlberghalle, Am Breiten Wasen 4, 6800 Feldkirch
E-Bikes erfreuen sich großer Beliebtheit und sind auch für SeniorInnen ein attraktives umweltfreundliches Fortbewegungsmittel. Wir bieten eine Schulung an, in dem Sie Sicherheitstipps und nützliche Infos erhalten.
Diese Veranstaltung ist kostenlos, aus organisatorischen Gründen bitten wir um telefonische Anmeldung, Tel. 304-1232.
–
21.06.2013
15:00
Ausstellung Karl-Heinz Ströhle
Rauminstallation im Schaulager der Galerie Feurstein
Veranstaltungsort: Schaulager der Galerie Feurstein, Kreuzgasse 15, 6800 Feldkirch
Dauer der Ausstellung:
April – Juni 2013
Öffnungszeiten:
Do – Fr 15 – 18 Uhr
SA 11 – 14 Uhr
und nach Vereinbarung
–
21.06.2013
19:30
Theaterwerkstatt Musikschule Feldkirch: Mörder mögen’s messerschaft
Vergnügliche Krimikomödie unter der Leitung von Hedwig Scherrer und Fidel Schurig.
Veranstaltungsort: Theater am Saumarkt, Mühletorplatz 1, 6800 Feldkirch
Stückbeschreibung:
Baron Ansgar ist schon seit gestern tot. Den Hergang des Mordes erfährt staunend der Geist des Barons, der – wenn auch unsichtbar – bei den Gesprächen der Lebenden anwesend ist und diese auch kommentiert. Im Verlauf der Aufklärungsarbeiten kommt ein weiterer Mordfall hinzu. Mit vereinten Kräften gelingt es den Lebenden und den Toten, die Mörder zur Strecke zu bringen.
Kartenvorverkauf:
Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch GmbH Schlossergasse 8, 6800 Feldkirch Tel.: 05522 73467, karten@feldkirch.at unter www.v-ticket.at sowie bei allen Vorverkaufsstellen von V-Ticket
Kartenpreise:
Erwachsene: € 13,00
Senioren, Studenten: € 10,00
22.06.2013
08:00
Wochenmarkt “Unser Markt”
Feldkircher Wochenmarkt zweimal in der Woche – ein Nahversorger vom Feinsten.
Veranstaltungsort: Marktgasse, Marktgasse, 6800 Feldkirch
Zahlreiche Obst- und Gemüsebauern in Feldkirch und Umgebung bieten Ihren Kunden liebevoll gepflanzte, gehegte und gepflegte und in der Folge frisch geerntete heimische Produkte an. Daneben werden viele tolle Erzeugnisse von verschieden Direktvermarktern angeboten. Frischer Fisch, Käse aus dem Bregenzerwald und feinste Delikatessen aus Italien und Frankreich runden die große Auswahl ab.
Information:
Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch GmbH
Stefanie Purtscher
T +43(0)664/4229741
22.06.2013
09:00
Tostner Dorfhock mit Feuerwehrwettkämpfen.
Veranstaltungsort: Feuerwehrgerätehaus Tosters, Egelseestraße 64b, 6800 Feldkirch-Tosters
22.06.2013
10:00
Weltfest 2013 im Weltladen Feldkirch
Der unnachahmliche Duft unserer fair gehandelten Gewürze wird über der Schlossergasse schweben – orientalisch, würzig, süß.
Wir laden Sie ein, dabei zu sein! Mit Gewürzquiz, Musik “zum Dahinschmelzen” von Hubert Sander/Martin Rüdisser & Köstlichkeiten aus aller Welt.
Das Fest findet bei trockener Witterung vor dem Weltladen Feldkirch statt.
–
22.06.2013
10:00
Ausstellung Kinderleid
Porträts von Mariella Scherling Elia
Veranstaltungsort: Johanniterkirche Feldkirch, Marktgasse, 6800 Feldkirch
Dauer der Ausstellung:
11. Mai bis 29. Juni 2013
Öffnungszeiten:
Di – Fr 10 – 12 Uhr und 15 – 18 Uhr
Sa 10 – 14 Uhr
www.johanniterkirche.at
22.06.2013
11:00
Ausstellung Karl-Heinz Ströhle
Rauminstallation im Schaulager der Galerie Feurstein
Veranstaltungsort: Schaulager der Galerie Feurstein, Kreuzgasse 15, 6800 Feldkirch
Dauer der Ausstellung:
April – Juni 2013
Öffnungszeiten:
Do – Fr 15 – 18 Uhr
SA 11 – 14 Uhr
und nach Vereinbarung
22.06.2013
17:00
Klassenabend der Klasse Heidrun Pflüger (Oboe und Blockflöte)
Es musizieren Schülerinnen und Schüler der Musikschulklasse Heidrun Pflüger im Großen Saal der Musikschule Feldkirch.
Veranstaltungsort: Musikschule Feldkirch, Reichenfeldgasse 11, 6800 Feldkirch
22.06.2013
19:30
Theaterwerkstatt Musikschule Feldkirch: Mörder mögen’s messerschaft
Vergnügliche Krimikomödie unter der Leitung von Hedwig Scherrer und Fidel Schurig.
Veranstaltungsort: Theater am Saumarkt, Mühletorplatz 1, 6800 Feldkirch
Stückbeschreibung:
Baron Ansgar ist schon seit gestern tot. Den Hergang des Mordes erfährt staunend der Geist des Barons, der – wenn auch unsichtbar – bei den Gesprächen der Lebenden anwesend ist und diese auch kommentiert. Im Verlauf der Aufklärungsarbeiten kommt ein weiterer Mordfall hinzu. Mit vereinten Kräften gelingt es den Lebenden und den Toten, die Mörder zur Strecke zu bringen.
Kartenvorverkauf:
Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch GmbH Schlossergasse 8, 6800 Feldkirch Tel.: 05522 73467, karten@feldkirch.at unter www.v-ticket.at sowie bei allen Vorverkaufsstellen von V-Ticket
Kartenpreise:
Erwachsene: € 13,00
Senioren, Studenten: € 10,00
–
22.06.2013
20:00
Vernissage Ausstellung Hammerer Stall und Zipfelhütte
in Kooperation mit Kunst.Vorarlberg im Palais Liechtenstein
Veranstaltungsort: Palais Liechtenstein Forum für zeitgenössische Kunst, Schlossergasse 8, 6800 Feldkirch
Dauer der Ausstellung:
23. Juni bis 22. Juli 2013
Öffnungszeiten:
Mi – Fr 16 – 19 Uhr
Sa und So 10 – 13 Uhr
www.palaisliechtenstein.at
22.06.2013
20:00
Weltliche Gesänge
Veranstaltungsort: Pförtnerhaus, Reichenfeldgasse 9, 6800 Feldkirch
22.06.2013
20:00
zwei, vier, sex – eine sittenwidrige Komödie, nix für körige Lüt.
Karten für das VOVO-Extra im Alten Hallenbad sind über das VOVO-Büro unter Tel. 05523/54 949 erhältlich.
Veranstaltungsort: Altes Hallenbad, Reichenfeldgasse 10, 6800 Feldkirch
Bea und Alex – beide verheiratet, wenn auch nicht miteinander – lernen sich auf einer Erotikseite im Internet kennen. Um neuen Schwung ins Liebesleben zu bringen, beschließen sie, ihre jeweiligen Partner zu einem sexuellen Abenteuer zu viert zu überreden. Dank großer Überredungskraft stimmen Christoph und Doris dem Wagnis schließlich zu.
Doch was als prickelnder One-Night-Stand beginnt, entwickelt sich schon bald zu einem Verwirrspiel aus Sex und Liebe, Macht und Eifersucht, schonungslosen Wahrheiten und abgründigen Lügen. Denn der Zufall spielt allen Vieren einen fatalen Streich – und keiner ist in diesem erotischen Kleeblatt in Wahrheit der, der er zu sein scheint.
Freie Platzwahl. Einlass 19.30 Uhr.
Mit Bianca Rüf, Johannes Rhomberg und Matthias Kofler.
Regie: Hajo Förster
–
23.06.2013
09:00
Sonntagswanderung
Je nach Wetterlage mehr oder weniger ausgedehnte Wanderung im Raum Vorarlberg.
Treffpunkt: 9 Uhr, Sebastianplatz in GisingenTelefonische Anmeldung bis 21. Juni unter der Tel. Nr.: 05522/73584.
–
23.06.2013
10:00
Ausstellung Hammerer Stall und Zipfelhütte
in Kooperation mit Kunst.Vorarlberg im Palais Liechtenstein
Veranstaltungsort: Palais Liechtenstein Forum für zeitgenössische Kunst, Schlossergasse 8, 6800 Feldkirch
Dauer der Ausstellung:
23. Juni bis 22. Juli 2013
Öffnungszeiten:
Mi – Fr 16 – 19 Uhr
Sa und So 10 – 13 Uhr
www.palaisliechtenstein.at
–
23.06.2013
20:00
Vollmondschwimmen bis Mitternacht
Veranstaltungsort: Schwimmbad Felsenau, Fellengattner Straße 7, 6800 Feldkirch
Am Sonntag, 23. Juni 2013 haben die Badegäste erstmal in dieser Saison wieder die Gelegenheit unterm Sternenhimmel bei Vollmond zu schwimmen und zu plauschen.
Weitere Termine: 22. Juli und 21. August
–
24.06.2013
20:00
Klassenabend der Schlagzeugklasse Stefan Greussing
Es musizieren Schülerinnen und Schüler der Musikschulklasse Stefan Greussing im Großen Saal der Musikschule Feldkirch.
Veranstaltungsort: Musikschule Feldkirch, Reichenfeldgasse 11, 6800 Feldkirch
–
25.06.2013
08:00
Wochenmarkt “Unser Markt”
Feldkircher Wochenmarkt zweimal in der Woche – ein Nahversorger vom Feinsten.
Veranstaltungsort: Marktgasse, Marktgasse, 6800 Feldkirch
Zahlreiche Obst- und Gemüsebauern in Feldkirch und Umgebung bieten Ihren Kunden liebevoll gepflanzte, gehegte und gepflegte und in der Folge frisch geerntete heimische Produkte an. Daneben werden viele tolle Erzeugnisse von verschieden Direktvermarktern angeboten. Frischer Fisch, Käse aus dem Bregenzerwald und feinste Delikatessen aus Italien und Frankreich runden die große Auswahl ab.
Information:
Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch GmbH
Schlossergasse 8, 6800 Feldkirch
Tel.: 05522 73467, stadtmarketing@feldkirch.at
–
25.06.2013
10:00
Ausstellung Kinderleid
Porträts von Mariella Scherling Elia
Veranstaltungsort: Johanniterkirche Feldkirch, Marktgasse, 6800 Feldkirch
Dauer der Ausstellung:
11. Mai bis 29. Juni 2013
Öffnungszeiten:
Di – Fr 10 – 12 Uhr und 15 – 18 Uhr
Sa 10 – 14 Uhr
www.johanniterkirche.at
–
25.06.2013
13:00
Thierry Feuz
Ausstellung in der Galerie Feurstein
Veranstaltungsort: Galerie Feurstein, Johannitergasse 6, 6800 Feldkirch
Dauer der Ausstellung:
21. Juni bis 31. Juli 2013
Öffnungszeiten:
Di – Fr 13 – 17 Uhr
SA 11 – 15 Uhr
und nach Vereinbarung
www.galeriefeurstein.at
–
25.06.2013
20:30
TaS-Kino im Rio: Der Geschmack von Rost und Knochen
Frankreich / Belgien 2012, 127 Min.,
Regie und Buch: Jacques Audiard
Veranstaltungsort: Kino Rio, Marktgasse 18, 6800 Feldkirch
26.06.2013
10:00
Ausstellung Kinderleid
Porträts von Mariella Scherling Elia
Veranstaltungsort: Johanniterkirche Feldkirch, Marktgasse, 6800 Feldkirch
Dauer der Ausstellung:
11. Mai bis 29. Juni 2013
Öffnungszeiten:
Di – Fr 10 – 12 Uhr und 15 – 18 Uhr
Sa 10 – 14 Uhr
www.johanniterkirche.at
–
26.06.2013
13:00
Thierry Feuz
Ausstellung in der Galerie Feurstein
Veranstaltungsort: Galerie Sechzig, Ardetzenbergstraße 60, 6800 Feldkirch
Dauer der Ausstellung:
21. Juni bis 31. Juli 2013
Öffnungszeiten:
Di – Fr 13 – 17 Uhr
SA 11 – 15 Uhr
und nach Vereinbarung
www.galeriefeurstein.at
–
26.06.2013
16:00
Ausstellung Hammerer Stall und Zipfelhütte
in Kooperation mit Kunst.Vorarlberg im Palais Liechtenstein
Veranstaltungsort: Palais Liechtenstein Forum für zeitgenössische Kunst, Schlossergasse 8, 6800 Feldkirch
Hammerer Stall und Zipfelhütte
in Kooperation mit Kunst.Vorarlberg
Dauer der Ausstellung:
23. Juni bis 22. Juli 2013
Öffnungszeiten:
Mi – Fr 16 – 19 Uhr
Sa und So 10 – 13 Uhr
www.palaisliechtenstein.at
–
27.06.2013
10:00
Ausstellung Kinderleid
Porträts von Mariella Scherling Elia
Veranstaltungsort: Johanniterkirche Feldkirch, Marktgasse, 6800 Feldkirch
Dauer der Ausstellung:
11. Mai bis 29. Juni 2013
Öffnungszeiten:
Di – Fr 10 – 12 Uhr und 15 – 18 Uhr
Sa 10 – 14 Uhr
www.johanniterkirche.at
–
27.06.2013
13:00
Thierry Feuz
Ausstellung in der Galerie Feurstein
Veranstaltungsort: Galerie Feurstein, Johannitergasse 6, 6800 Feldkirch
Dauer der Ausstellung:
21. Juni bis 31. Juli 2013
Öffnungszeiten:
Di – Fr 13 – 17 Uhr
SA 11 – 15 Uhr
und nach Vereinbarung
www.galeriefeurstein.at
–
27.06.2013
15:00
Ausstellung Karl-Heinz Ströhle
Rauminstallation im Schaulager der Galerie Feurstein
Veranstaltungsort: Schaulager der Galerie Feurstein, Kreuzgasse 15, 6800 Feldkirch
Dauer der Ausstellung:
April – Juni 2013
Öffnungszeiten:
Do – Fr 15 – 18 Uhr
SA 11 – 14 Uhr
und nach Vereinbarung
–
27.06.2013
16:00
Ausstellung Hammerer Stall und Zipfelhütte
in Kooperation mit Kunst.Vorarlberg im Palais Liechtenstein
Veranstaltungsort: Palais Liechtenstein Forum für zeitgenössische Kunst, Schlossergasse 8, 6800 Feldkirch
Dauer der Ausstellung:
23. Juni bis 22. Juli 2013
Öffnungszeiten:
Mi – Fr 16 – 19 Uhr
Sa und So 10 – 13 Uhr
www.palaisliechtenstein.at
–
27.06.2013
18:00
Themenführung: Auf Feldkirchs vergessenen Spazierwegen
Treffpunkt: Tourismuscounter
Wir wandern dem Maria-Mutter-Weg entlang bis zum Veitskapf durch den romantischen Felsenschluchtweg auf den Margarethenkapf und durch die Illschlucht ins Hl. Kreuz Viertel, dem ehemals wichtigsten Verkehrspunkt Feldkirchs.
Anforderung: Güterwege, Wanderweg
Ausrüstung: Knöchelhohe Schuhe mit Profilsohle, ev Wanderstöcke und Trinkflasche, wetterfeste Kleidung
Preis:
Erwachsene: EUR 4,00 Kinder und Jugendliche EUR 2,00
Anmeldung:
Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch GmbH, Schlossergasse 8, 6800 Feldkirch
Tel.: 05522/73467, tourismus@feldkirch.at oder direkt unter v-ticket.at
–
27.06.2013
19:00
Klassenabend der Klavierklasse Paolo Bianchi
Es musizieren Schülerinnen und Schüler der Musikschulklasse Paolo Bianchi im Kleinen Saal der Musikschule Feldkirch.
Veranstaltungsort: Musikschule Feldkirch, Reichenfeldgasse 11, 6800 Feldkirch