Alte Spieler wurden wieder mobilisiert und auch neue Mitglieder konnten gewonnen werden. Bald stand ein Team und dieses bestritt am 31.August sein erstes Freundschaftsspiel auf der heimischen Anlage in Gisingen-Oberau gegen eine Auswahl von Südbaden.
Das Wetter hatte zwar kein Einsehen mit den Rollhockeycracks, denn pünktlich zu Spielbeginn begann es auch kräftig zu regnen, jedoch waren alle mit Freude dabei. Spielerabsenzen auf beiden Seiten wurde dankenswerterweise durch Dominic Hinteregger, Thomas Kessler (Knights) und Dominique Kaul (Auswahl Südbaden) vom RHC Dornbirn kompensiert, wobei Thomas Kessler sogar den Spielball dieser Partie mit 50 € sponserte.
Das Spiel startete recht ausgeglichen, jedoch hatten die Montfortstädter ihr Visier besser eingestellt, denn nach 6 Minuten führten die Heimischen durch Tore von Thomas Mayr und Dominic Hinteregger bereits mit 2-0. Doch die Antwort der Südbadener ließ nicht lange auf sich warten und sie schlugen mit 4 Toren innerhalb von nur 90 Sekunden zur 4-2 Führung nach 8 Minuten zurück. Nach dem Anschlusstreffer durch „Oldie“ Markus Hinteregger entwickelte sich eine spannende Partie mit etlichen Torchancen für beide Mannschaften. Bis zur Pause standen den Feldkircher Treffern durch Dominic Hinteregger (2) und Markus Fehr ebenso viele deutsche Tore gegenüber. Die 2.Hälfte begann beim Stand von 6-7 für die Auswahl aus Südbaden gleich wie die erste endete. Das muntere Tore schießen ging weiter und nachdem die Auswahl 2 mal traf und auf der Gegenseite Markus Fehr, Manuel Breuss und Dominic Hinteregger jeweils eine ihrer zahlreichen Chancen einnetzten war es Thomas Kessler überlassen die erneute Führung zum 10-9 in der 45 Minute für die Knights zu erzielen. Die Schlussphase schien dann wieder den Gästen zu gehören, denn sie erzielten nicht nur den Ausgleich, sondern konnten 1 Minute vor Ende sogar noch die Führung erzielen. Nach dieser Führung warfen die Feldkircher nun alles nach vorn um noch den nötigen Ausgleich zu erzielen. 25 Sekunden vor Schluss war es dann Dominic Hinteregger der den vielumjubelten Treffer zum 11-11 Endstand erzielte.
Im anschließenden Penaltyschiessen verloren die Montfortstädter Knights zwar mit 0-3, jedoch tat dies der großen Freude über de gezeigte Leistung keinen Abbruch. Man merkte jedem einzelnen Spieler, ganz egal ob jung oder alt, die Freude am Rollhockey an.