Im Zuge der Neugestaltung des Vorplatzes am Montforthaus wird die Neustadt verkehrsberuhigt, sodass die Durchfahrt am “Goaszipf” für den PKW-Verkehr gesperrt wird. Damit Autofahrer in Richtung Frastanz künftig nicht an der Gaststätte Dogana wenden und über den Umweg der Ausfahrt Sparkassenplatz und Bärenkreuzung fahren müssen, wurde die Fahrtrichtung der Marokkanerstraße gewechselt. „Es musste eine Ausfahrmöglichkeit aus der Innenstadt in Richtung Walgau geschaffen werden, die nicht die viel befahrene Bärenkreuzung zusätzlich belastet“, so Stadtplaner Stefan Duelli.
Diskussionen halten an
Im Bürgerforum wird die neue Verkehrsregelung derzeit diskutiert. Bedenklich sei zum Beispiel die Situation für LKW, die in der Marokkanerstraße nicht ausfahren dürfen und an der Gaststätte „Dogana“ um den Brunnen wenden müssten. Für Kontroversen sorgt auch das Linksfahrverbot an der Einmündung in die L190. Dieses ist ebenso für Fahrradfahrer aus dem Walgau in Richtung Bahnhof wie auch für Autofahrer in Richtung Innenstadt problematisch. Autofahrer aus der Neustadt Richtung Bahnhof müssen den Umweg über den Sparkassenplatz in Kauf nehmen. „Das Land Vorarlberg hat vorgegeben, dass eine Querung der L190 nach links an dieser Stelle nicht möglich ist“, erklärt Duelli. Speziell bei nicht orstkundigen Autofahrern sorgt die neue Verkehrsregelung für Irritationen, manche setzen an der Einmündung in die L190 in die Marokkanerstraße zurück, um nicht in den Tunnel fahren zu müssen.
Mit Fahrrad noch nicht ideal
Zwar konnten Fahrradfahrer aus dem Walgau auch bisher nicht die L190 aus der Marokkanerstraße heraus in die Wichnergasse Richtung Bahnhof queren, behoben wurde das Problem mit der neuen Lösung aber auch nicht. Fahrradbeauftragte Elisabeth Mair empfiehlt Radfahrern, einen Umweg über Schmiedgasse und Saalbaugasse in Richtung Bahnhof zu fahren. Alternativ bleibt nur übrig, das Fahrrad an der Hypo Vereinsbank durch den Schlossgraben-Fußgängertunnel zu schieben. Erfreulich ist, dass ein Fahrradstreifen für Fahrradfahrer in umgekehrter Richtung eingeführt wurde, welcher ermöglicht, aus der Wichnergasse vom Bahnhof kommend so schnell wie bisher in Richtung Frastanz zu fahren. Gewährleistet sei auch weiterhin eine Durchfahrt für Räder am verkehrsberuhigten “Goaszipf”, da hier eine Landesradroute entlang führe.
Bürgerforums-Diskussion zu diesem Thema