Am Montag drückten der Feldkircher Bürgermeister Wilfried Berchtold, Manfred Trefalt, Geschäftsleiter der Stadtwerke Feldkirch und Stadtwerke-Referent Rainer Keckeis den Knopf, der zum ersten Mal eine der beiden Turbinen des Kraftwerks Illspitz in Gang setzte. „Auf diesen Moment haben wir lange hingearbeitet. Es ist ein großer Schritt zur weiteren Unabhängigkeit in der Stromproduktion auf ressourcenschonende und ökologische Weise“, erklärte Bürgermeister Berchtold im Anschluss.
Eröffnung am 5. oktober
In den nächsten Tagen soll auch die zweite Turbine erstmals eingeschaltet werden. Es wird jedoch noch ungefähr zwei Wochen dauern, bis beide ständig in Betrieb genommen werden können. Die Bauarbeiten sind zum größten Teil abgeschlossen. Ein Fischaufstieg und eine Treppe warten noch auf die Fertigstellung. Neben kleineren Restarbeiten folgen im Anschluss hauptsächlich kosmetische Tätigkeiten in Form von Erd- und Bepflanzungsarbeiten. Am 5. Oktober soll das Kraftwerk Illspitz offiziell eröffnet werden. Die Gesamtkosten werden sich auf 34 bis 35 Millionen Euro belaufen.
Den ganzen Artikel lesen Sie in den “Vorarlberger Nachrichten“.
Technische Daten zur Kraftwerksanlage:
Ausbauwassermenge: 2 x 60 m³/s
Leistung: 7 Megawatt
Jahreserzeugung: 28,5 Mio. kWh
Stauziel: 429,50 müA
Turbinen: 2 Kaplan BULB mit 2,85m Laufraddurchmesser
Fallhöhe: 4,5 bis 8,5 Meter