Zum Cup zählen weiters: “Tschengla Bike”, “Silbertal Hillclimb”, “Gamp Bike” und das “Alpe Furx Race” als Schlusspunkt.
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, organisatorisch ist aber alles unter “Dach und Fach”.
Gemäß den ersten Anmeldungen lässt sich schon jetzt erkennen, dass es auch heuer wieder einen hochkarätigen Wettkampf geben wird. Es wurden auch schon einige der Teilnehmer auf der Wettbewerbsstrecke ausgemacht. Erste Trainingszeiten wurden wahrscheinlich bereits mit den Ergebnissen des Vorjahres verglichen. Das Streckenprofil hat sich ja nicht verändert: 8,4 km, rd. 650 hm auf Asphalt
und Naturstrasse sind auch für Hobby- und Gelegenheitsbiker keine allzu große Herausforderung. Auch wenn beim Kampf um die Tagesbestzeit nur einige Wenige werden eingreifen können, den meisten geht es hauptsächlich darum, die eigene Form zu testen. Man möchte die Strecke etwas schneller bewältigen als im Zuge der “Feierabendrunde”. Gegebenenfalls auch etwas schneller sein als der Bikerkollege,
mit dem man öfters unterwegs ist. Vielleicht schafft man es aber auch in seiner (Alters)Kategorie einen der vorderen Plätze zu belegen. Genau das sind die Herausforderungen, die Biker aus der “2. Reihe” suchen. Wenn dann noch Tombolapreise wie heuer winken wie z.B. ein “29-Zöller” von Scott, ist eine gelungene Veranstaltung schon vorprogrammiert!