Quantcast
Channel: Feldkirch – VOL.AT
Viewing all articles
Browse latest Browse all 20728

Ortsfeuerwehr Nofels feiert zwei Tage lang 130-Jahr-Jubiläum

$
0
0

Intensive, monatelange Vorbereitungsarbeiten ließen die Jubiläumsfeier am Äueleplatz zu einem abwechslungsreichen zweitägigen Event für die gesamte Familie werden. Das Samstags-Programm startete mit einer moderierten Abschnittsübung des Löschkreises Montfort in der Volksschule. Als Übungsannahme wurde ein größerer Einsatz mit 180 Kindern und Lehrpersonen, bei dem alle beteiligten Ortsfeuerwehren versuchten, die Aufgabe unter feuerwehrtaktischen Richtlinien gemeinsam zu meistern. Zeitgleich startete der Angriffscup, bei dem die schnellsten Wettbewerbsgruppen des Landes antraten, darunter auch Olympiateilnehmer. Das Ziel dieser Frauen und Männer war, wertvolle Punkte für die Wertung um den „Goldenen Helm“ und den Bewerbungscup in Bronze zu erringen. Im anschließend statt gefundenen K.O.-Finale konnte der Tagessieger ermittelt werden, der bei der großen Siegerehrung auf der Festbühne gebührlich gefeiert wurde.

Musikalisches Abendprogramm

Nach diesem ereignisreichen Tag, bei dem auch der Elternverein mitwirkte und ein abwechslungsreiches Kinderprogramm mit Hüpfburg und Kinderschminken anbot, Bürger ihre Feuerlöscher zur Überprüfung mitbringen konnten oder in der VS Nofels Küchenbrand-Showübungen statt fanden, ging es am Abend heiter weiter. Die Coverband „uptoseven“ startete und sorgte gleich zu Beginn für ausgelassene Stimmung, wo auf den Biertischen getanzt und geschunkelt wurde. Danach heizte die Partyband „Zündstoff“ allen Besuchern ordentlich ein. Neben dem kolossalen Festzelt gab es eine wunderschön dekorierte Weinlaube, eine Waldbar, eine 360-Grad-Bierpils sowie eine Kennedi-Bar, wo nicht alkoholische Cocktails speziell für Jugendliche angeboten wurden.

Feierlicher Festumzug

Auch der Folgetag ließ einige Highlights auf sich warten. Nach der Feldmesse mit Pater Dietmar Gopp fand die feierliche Einweihung des neuen Tanklöschfahrzeugs TLF-A 2000 mit offizieller Schlüsselübergabe statt. Im Anschluss luden die unzähligen freiwilligen Helfer zum gemeinsamen Frühschoppen ins Festzelt. Am Nachmittag kamen 25 Feuerwehren sowie Musikvereine zusammen, um beim großen Festumzug durchs Dorf, ausgehend von der Magdalenastraße über die Rheinstraße und dem Schmittengässele zum Festplatz am Äuele zu marschieren. Die Feuerwehr freute sich über eine Beflaggung in Nofels. Das Äuele bot eine großartige Kulisse als Festplatz und den Organisatoren gelang es, eine angenehme Festatmosphäre zu schaffen und ihr Jubiläum mit allen Anwesenden gebührend zu feiern.

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 20728

Trending Articles