Die Musikschule Feldkirch lud zur Tanzaufführung der Ballettklassen, und zweimal war der Festsaal des Vorarlberger Landeskonservatoriums voll besetzt.
Schon Wochen zuvor sicherten sich Eltern und Großeltern die begehrten Tickets zur Ballettaufführung im Vorverkauf im Tourismusbüro in der Schmiedgasse. Am Samstag war dann der Tag der großen Aufführung, die aufgrund der großen Nachfrage einmal um 14 Uhr und einmal um 16 Uhr stattfand.
Breites Reportoire
Das Repertoire der tänzerischen Vorführungen reichte von großen Ballett-Klassikern und Tänzen wie dem Schwanensee Walzer von P.I. Tschaikowski und dem Bal de Vienne von Johann Strauss über ungarische Tänze bis hin zu Jazztanz und Hiphop. Auch Queen und die Black Eyed Peas zählten zum Repertoire. Die Tänzerinnen traten in elegantem Schwanenweiß, als pinke Küken und in bunten Kostümen als Paradiesvögel auf. Die Papagenas wurden von Querflöten begleitet.
Vielfältiges Unterrichtsangebot
Das klassische Ballett ist eine 300 Jahre alte Tanzform, die ihren Ursprung im höfischen Tanz hat. Die Musikschule Feldkirch bietet Amateurausbildung im klassischen Ballett für Kinder ab fünf Jahren und für Erwachsene. Ab 14 Jahren wird Jazztanz angeboten. Verena Haftel-Russo und Eldina Walser-Bisio lehren die Ballettschüler, ihren Körper feinmotorisch zu steuern und ihr Feingefühl für Raum und Zeit zu stärken. Ein bis drei mal pro Woche wird trainiert. Bei Bühnenauftritten und Schulaufführungen und bekommen die Schüler schon früh Bühnenerfahrung.