Im Pförtnerhaus wurde ein großes Fest der Musikschule Feldkirch veranstaltet.
Feldkirch. (etu) Musiklieberhaber kamen vergangenen Donnerstag, 5. Juni, voll auf ihre Kosten, als die Musikschule zum großen Sommernachtsfest lud.Den Auftakt machten „Ministrings”: Das 21-köpfige Jungorchester unter der Leitung von Andrea Holzer-Rhomberg und Ingrid Lins-Ellensohn startete pompös und ließ die zahlreichen Gäste auf einen wundervollen Abend hoffen. Ganz nach dem Motto: „Der Ton macht die Musik” faszinierte der Klassenchor mit „The music goes round and round” mit Klavier, Kontrabass und Schlagzeug. Anschließend gab es unter anderem sanfte Töne von Julia Schelling mit ihrem Klaviersolo sowie Carol Kraxner und Kathrin Vith an der Harfe.
Begeisternde Musiktalente
Neben dem „Volksmusikensemble” und dem „Holzbläser-Oktett Plus” war das „Ill Concerto” der Höhepunkt des Abends. Die 42 Musiker unter der Leitung von Musikschul-Direktor Nikolaus Netzer zogen mit Werken von Haydn das Publikum in ihren Bann. Besonders beeindruckend war der Satz aus der “Peer-Gynt” Suite “In der Halle des Bergkönigs”.
Im Anschluss fand im Untergeschoss des Feldkircher Pförtnerhauses ein „Chill out” mit Bewirtung durch den Verein „Freunde der Musikschule Feldkirch” statt.