Vor rund 10 Jahren startete die SeniorInnenbörse Feldkirch. Seit dieser Zeit wird in mehreren Feldkircher Stadtteilen Nachbarschaftshilfe von und für SeniorInnen vermittelt.
Bei der kommenden Vereinsmesse am 17. und 18.Mai in Feldkirch wird die neue Struktur dieser Seniorenbörse vorgestellt und die einzelnen Vermittlungsdienste verstärkt wieder angeboten.
Damit wird nun in ganz Feldkirch im Sinne von Nachbarschaftshilfe älteren MitbürgerInnen, die gelegentliche Hilfe benötigen, eine Unterstützung angeboten. Um von diesem Angebot Gebrauch zu machen ist eine Mitgliedschaft beim Verein Seniorenbörse Feldkirch mit einem Jahresbeitrag von 10 Euro (für 2014 ermäßigter Betrag von € 5,-) Voraussetzung.
Es gibt Kontaktstellen der Börse in Tosters und wie bisher in Gisingen und Nofels. Diese Treffpunkte sollen nicht nur Vermittlungsfunktion haben, sondern sind auch als Begegnungsorte gedacht um Kontakte zu pflegen und Erfahrungen auszutauschen.
Die Seniorenbörse sucht natürlich auch laufend Helfer die sich bereit erklären, das eine oder andere Mal Mitmenschen die Hilfe in den kleinen Dingen des Alltags brauchen, zu helfen. Die Helfer sind bei Ihrer Tätigkeit im Rahmen der Vermittlung der Seniorenbörse Feldkirch durch eine Haftpflicht- und Unfallversicherung sowie eine Rechtsschutzversicherung geschützt.
Ob Sie Hilfe suchen oder bei der Seniorenbörse mitarbeiten wollen, melden Sie sich bei uns!
Besuchen Sie uns bei der Vereinsmesse! Sie finden unseren Stand im Pförtnerhaus/EG.
Telefon 0676 44 10 100
www.seniorenboerse-feldkirch.at
Kontaktstellen:
Zentrale – Mittwoch 9 bis 11 Uhr
Tosters, Langäckerweg 4 („Betreutes Wohnen” hinter dem Haus Tosters)
Außenstellen – Montag 9 bis 11 Uhr:
Gisingen, Hauptstraße 52a (Bäckerei-Cafe Montfort)
Nofels, Magdalenastraße 9 (Cafe im Haus Nofels)