Ein selbstgebasteltes Osternest lockt den ein oder anderen Schokohasen an.
Feldkirch, Ostern. (etu) Kinder lieben Süßes – allen voran: Schokolade. Die Freude an Ostern ist umso größer das Nest vollgefüllt mit Schoko-Hasen, Jellybeans, essbares Gras und bunt bemalte Eier zu finden.
Max ist der Meinung, dass er dieses Jahr besonders brav war und will zu diejährigem Ostern sein Nest selbst basteln – denn somit hat er in der Hand wie groß dieser ausfällt. Mit einfachen Schritten erklärt er heute, wie man seine eigene „Oster-Schatztruhe” in fünf einfachen Schritten fertigt.
Das brauchst du:
Luftballon
Tonpapier in Farbe nach Wahl (Größe: 70 x 50 cm)
Kleister
Ostergras
1. Rühe etwas Kleister an und lass ihn quellen. Dann bläst du den Luftballon auf und verknotest ihn.
2. Nun reißt du das Tonpapier mit der Farbe deiner Wahl in kleine Flocken.
3. Danach reibst du mit der Hand eine Fläche nach Wahl vom Luftballon mit Kleister darauf, sodass sie gut am Ballon anliegen – umso mehr eingekleistert wird um so größer wird das Eier-Nest am Schluss – und legst die Papierstücke. Hast du den Ballon mit dem gesamten Tonpapier beklebt, lässt du ihn gut trocknen. Dies am besten über Nacht an einem Faden aufhängen.
4. Im Anschluss schneidest du den Luftballonknoten vorsichtig ab. Der Ballon fängt an zu Schrumpfen und du kannst ihn entfernen.
5. Wo zuvor der Luftballon war, wird der Ballon rundherum von deiner Mama oder deinem Papa in Zacken-Formen eingeschnitten. Schon kann das Osterei mit Ostergrad ausgekleidet und für den