Quantcast
Channel: Feldkirch – VOL.AT
Viewing all articles
Browse latest Browse all 20717

Ruggell: Beuys, Toulouse-Lautrec, Picasso im Küefer-Martis-Huus

$
0
0

Kleinode berühmter Künstler und eine Rauminstallation mit Holzskulpturen in einem außerordentlichem Rahmen.

Ruggell. (sm) Das Liechtensteinische Kunstmuseum ist wegen eines Umbau – der Anbindung des Weißen Würfel der Hilti Art Foundation – noch bis 15. Mai geschlossen.

Man nahm dies zum Anlass, Auszüge seiner Sammlungen in Ausstellungen in Ruggell und Triesen zu zeigen. Die Ausstellung im Küefer-Martis-Huus ist noch bis zum 20. April 2014 frei zugänglich. Diese Ausstellung ist in jeder Hinsicht ein Novum: Die Ausstellungsräume befinden sich im Ruggeller Dorfmuseum, einem ehemaligen Bauernhaus und das Thema ist „Verwundung und Zuflucht“. Die Kunstwerke stammen von berühmten Künstlern wie Henri de Toulouse-Lautrec, Pablo Picasso oder Henri Laurens und Objekte von Keith Sonnier, Joseph Beuys, Gary Kuehn und vielen anderen. Bereits Ende April soll diese Reihe mit der Ausstellung „Aus Liebe Fremd“ fortgesetzt werden.

Rauminstallation mit Holzskulpturen

Doch damit nicht genug, im Erdgeschoß, unter den Räumen mit den exzellenten Kunstwerken der ganz Großen Künstler, zeigt Markus Buschor, ein begnadeter Bildhauer aus Altstätten, eine eigens für das Küefer-Martis-Huus geschaffene Rauminstallation mit Holzskulpturen. Diese einzigartige Rauminstallation besteht aus einer Jassrunde an einem Tisch, einem Buffet das keines ist, einem aus Holz gehauenen Kachelofen sowie geschnitzten Bildern und zwei Regenschirmen! Zu bestaunen gibt es diese Holz-Kunstwerke noch bis zum 25. Mai 2014.

Öffnungszeiten des Küefer-Martis-Huus in Ruggell: Bis 20. April 2014 am Freitag und Samstag von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 bis 18 Uhr, ab 25. April am Freitag, Samstag und Sonntag von 14 bis 17 Uhr. Weitere Infos: www.kmh.li


Viewing all articles
Browse latest Browse all 20717

Trending Articles