Feldkirch-Nofels. (BK) Das Interesse an der zweiten Spielzeugbörse in der Volksschule Nofels seitens der Bevölkerung hat sich heuer enorm gesteigert.
Zum zweiten Mal organisierte der engagierte Elternverein an der VS Feldkirch-Nofels die Spielzeugbörse.Die Spielzeugbörse stellte eine optimale Gelegenheit dar, noch rechtzeitig vor Ostern gebrauchte Fahrräder und Spielsachen zu erwerben oder zu verkaufen. Bereits vor neun Uhr fanden sich zahlreiche Interessierte beim Eingang der Schule ein. Zusammen mit zwei Kindern öffnete Andrea Brunner die Türen. Besonders beliebt waren dieses Jahr das vielfältige Angebot an Zweirädern, Dreirädern und Rollern sowie Bobbycars. Aber auch die Auswahl an Gesellschafts- und Brettspielen konnte sich durchaus sehen lassen.
Dass die Spielzeugbörse erstmals am Vormittag bei herrlichem Wetter statt fand, hat sich laut Auskunft des Veranstalterteams bewährt. Aber auch Lernbehelfe wie CD-Roms und LÜK, Technisches wie Nintendo und Konsolenspiele und ganz praktisch festliche Kleidung zur bevorstehenden Erstkommunion wurden zum Kauf angeboten. 20 % des Verkaufserlöses von jedem Produkt behielt sich der Elternverein als Provision ein, um damit direkt Neuanschaffungen für Schüler, wie etwa Pausenhofspiele anschaffen zu können. Bleibt zu hoffen, dass es 2015 eine dritte Auflage der Spielzeugbörse geben wird.