Bei diesem Basteltipp entscheidest du, wer der Hahn im Korb ist.
Frühling. (etu) Der Frühling erwacht aus seinem kurzen Winterschlaf und zeigt sich in voller Blüte.
Die Vögel zwitschern, die Bienen bestäuben summend die Blumenfelder, und Küken brechen nach gut 21 Tagen aus ihrer Schale und erblicken das Licht der Welt.
Max Lieblingsbeschäftigung im Frühling ist es auf dem Bauernhof des Nachbars Kühe, Hühner und Pferde zu beobachten. Dieses Jahr konnte er sogar hautnah bei einer Brut dabei sein. Das faszinierte ihn so sehr, dass er dir heute zeigt, wie man die süßen gelben Lebewesen für Zuhause bastelt.
Das brauchst du:
Fimo Gelb mind. 100g
Fimo Orange
Fimo Schwarz
Eierschalen
Etwas Heu
1. Als erstes teilst du einen gelben Fimo-Block in drei Teile. Einen davon formst du zu einer Kugel und die anderen beiden zu einer zweiten Kugel. Den zweiten Fimo-Block halbierst du – eine Hälfte legst du zur Seite. Nun kannst du die andere Hälfte in drei gleich große Formen aufteilen und machst wieder eine große und eine kleine Kugel daraus.
2. Jetzt kannst du die Kugeln übereinander setzen – die große Kugel ist der Körper des Kükens, die kleine Kugel der Kükenkopf.
3. Als nächstes kannst du die Füße und den Schnabel mit orangener Fimo-Masse formen. Nimm etwa 5–6 Gramm und forme diese zu acht Kügelchen, welche du zwischen den Fingern leicht zusammendrücken kannst. Zwei Plättchen unter den Körper und leicht andrücken. Dann je zwei Orangene-Formen aufeinander legen und am Rand leicht zusammendrücken und als Schnabel in die Mitte des Kopfes stecken.
4. Die gelbe Fimo-Hälfte die du bei Seite gelegt hast, wird geteilt. Eine Hälfte zu einer langen Schlange rollen und in zwölf Teile schneiden. Lege je sechs Teile an einem Ende zusammen, sie werden zur Schwanzfeder des Kükens und an der unteren Rückseite angedrückt.
5. Aus dem letzten Stück der gelben Masse rollst du zu zwei gleich großen Kugeln. Drücke immer eine Kugel leicht zusammen. Diese Masse musst du nun etwas auseinander ziehen.
6. Zum Schluss werden noch kleine Schwarze Fimo-Kügelchen als Augen über den Schnabel gesteckt.
7. Nun die Küken in den Backofen und bei 110° C 30 Minuten backen – Fertig!
Tipp: Mit etwas Heu und einer aufgebrochenen Eierschalen kommen die Fimo-Küken besonders gut zur Geltung.