Der Vorstand des Krankenpflegevereins (KPV) Altenstadt freute sich bei der Generalversammlung über einen voll besetzten Saal im Pfarrzentrum. Prim. Dr. Philipp Werner, Leiter des Instituts für Akutneurologie und Schlaganfall am LKH Feldkirch, referierte zum Thema Volkskrankheit Schlaganfall.Er weist darauf hin, dass jeder Schlaganfall ein akuter Notfall ist. Beim Auftreten von Schlaganfall-typischen Symptomen wie Lähmungserscheinungen, herabhängende Mundwinkel, Sprach-, Sprech- oder Sehstörungen muss die betroffene Person unverzüglich mit der Rettung ins Krankenhaus gebracht werden. Nur eine Behandlung innerhalb der ersten 4 Stunden ermöglicht die Auflösung von Blutgerinnseln im Gehirn und verhindert eine dauerhafte Schädigung und damit verbunden eine oft langwierige Rehabilitation. Eine gesunde Lebensweise und die richtige Einstellung des Blutdrucks sind die beste Vorbeugung.
Obmann Wolfgang Matt berichtet von den Aktivitäten des KPV. Er dankt den Schwestern Daniela, Karin und Heidrun für ihren großen und unermüdlichen Einsatz für die Kranken und Pflegebedürftigen. Erfreulich auch der Bericht des Kassiers Jürgen Blenke, der eine leichte Entspannung der finanziellen Situation vermelden kann. Bei den Neuwahlen wird der Vorstand einstimmig bestätigt.