Einzigartig ist die Idee in einem Industrie- und Bürobau mit 17.000 m² Fläche eine 24h Kindertagesstätte einzurichten.
Ruggell. (sm) Das engagierte Investorenteam rund um die bekannten Liechtensteiner Unternehmer Harti Weirather, Richard Morscher, Emil Frick und Helmuth Beck jun., baut in Ruggell den „KOKON Corporate Campus“ mit einer Nutzfläche von 12.700 m² für über 400 Arbeitsplätze. Ziel dieses Campus ist, Unternehmen aus verschiedenen Branchen zusammen zu bringen, die Schaffung eines wirtschaftlichen aber auch sozialen Umfeldes welches Spitzenkräfte an die Region bindet und gleichzeitig begeistert. Dazu baut die renommierte Unternehmergruppe um Helmuth Beck jun. inmitten eines Industriegebietes zwei riesige Hochhäuser mit je 22 Meter Höhe (sechs Geschoße) und einem sieben Meter hohen Verbindungstrakt etwas Zukunftsweisendes: Nämlich Büro- und Industrieräumlichkeiten mit einer Fitness & Spa-Oase, einer 24-Stunden Kindertagesbetreuung, einem Fünfsterne-Restaurant, einem Beauty-Center, einem Event- und Kongresszentrum mit Seminar- und einem Symposium-Angebot bis hin zu einer umfassenden Betreuung.
Dreiviertel vermietet
Im Gespräch mit dem Motor des Projektes, Helmuth Beck aus Triesenberg berichtet dieser, dass bereits Dreiviertel der Gebäudefläche vermietet ist. Auf die Frage wie viel Geld Investiert werde, winkt Beck ab, bei Privatinvestoren sei dies in Liechtenstein unüblich. Bezüglich dem Ziel der Millioneninvestition erzählt Beck: „Mit der Schaffung des KOKON Corporate Campus und des damit verbundenen Fitness & Spa wollen wir vermehrt die Mitarbeiter ‚pflegen‘ und damit im Land halten. Dazu müssen aber nicht nur die Arbeitsplätze optimal ausgestattet werden. Wir unterstützten auch die Gesundheit der Mitarbeiter indem wir die Möglichkeit bieten, dass diese ohne das Haus zu verlassen Fitness treiben oder ein ‚Mittagsschläfchen‘ zu der Zeit pflegen können, wenn sie dieses benötigen! Ein absoluter Schwerpunkt ist für uns, die Mitarbeiterinnen der zahlreichen Betrieben zu unterstützen, damit diese ihre Berufskarriere sorgenloser und so effizienter gestalten können. Dazu richten wir eine Kindertagesstätte ein, die 24 Stunden also rund um die Uhr geöffnet ist und Kleinkinder ab zwei bis drei Monaten betreut!“