Seit nunmehr zwei Jahren gibt es das Offene Lernen am Gymnasium Feldkirch. Für die Erstklässler wurde ein Kennenlerntag durchgeführt.
Nur die wenigsten Befragten wissen, was das Wort “CoOL” eigentlich bedeutet.Das “Co” steht für Kooperation und es bedeutet, dass Teamarbeit und Zusammenhalt in der Klassengemeinschaft sehr wichtig sind. Das “OL” steht für Offenes Lernen und soll dem Schüler ermöglichen, im eigenen Tempo zu arbeiten. Dabei kann er sich je nach Interesse die Aufgaben manchmal selber wählen. Zusätzlich gibt es viele Lernspiele und verschiedene Methoden.
Fünf fixe Stationen
Die verantwortlichen Lehrer hatten für diesen Vormittag fünf Stationen aufgebaut, bei denen Teamfähigkeit und Ideen gefragt waren. Arbeitsaufträge waren in Mathematik, Deutsch und Englisch zu erledigen, ein Musikstück wurde einstudiert. Im Turnsaal galt es, das Spinnennetz zu überwinden. Nach fünf ereignisreichen Schulstunden waren alle müde, jedoch es hat allen sehr viel Spaß gemacht.