Feldkirch. (BK) Seit geraumer Zeit ist die Kapelle in Bangs ohne die bekannte Ulme, welche für Viele zum Gesamtbild einfach dazu gehörte.
Die 1818 gepflanzte Ulme im Bereich vor der Kapelle war ein wertvolles Naturdenkmal, „auch wenn sie vom Bundesdenkmalamt nie erfasst wurde” bestätigt Mesmer Franz Brandstetter aus Nofels. „Die Ulme war krank und musste gefällt werden” berichtet der fleißige Mesmer weiter. In Absprache mit der Stadt Feldkirch wurde der fast 200 Jahre alt gewordene Baum vor Kurzem gefällt und das Holz gehäckselt. Im Frühling ist geplant, dass an der selben Sstelle eine Panthane gepflanzt wird.
Vergangenen Sonntag wurde das Patrozinium in der Kapelle gefeiert, welches sehr gut besucht war. 2014 ist übrigens ein besonderes Jahr für Langzeit-Mesmer Franz Brandstetter: Er feiert sein 60-jähriges Jubiläum