16 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Feldkirch reisten zum zweiten Teil des Projektes „Sprache und Sport“ nach Mailand. Im Sportzentrum des italienischen Volleyballverbandes verbrachte man mit der Partnerschule aus Meda/Monza sehr sportliche Tage.
Neben dem Wiedersehen mit den neuen Bekannten von den Tagen in Lech stand vor allem das Kennenlernen der Großstadt Mailand auf dem Programm. Elisa führte ihre österreichischen Freunde durch die Stadt, am Ende gab es noch ein Gratiskonzert mit Stars wie Zucchero, Eros Ramazzotti und Anderen vor dem Dom. Abgerundet wurde das Kulturprogramm durch Besuche in der Kostümwerkstatt der weltberühmten Mailänder Scala, dem Wissenschaftsmuseum und natürlich einiger Kirchen. Shopping vor dem Muttertag war natürlich ein “Pflichtprogramm”.
Sportlich lag diesmal der Schwerpunkt auf den Sportarten Beachvolleyball und Tennis. Die Fortgeschrittenen bekamen den Unterricht in Englisch/Italienisch, die Anfänger hatten ihren Spaß beim „Sandspielen“. Die Gastgeber hatten sich natürlich ein Abendprogramm ausgedacht, das schnell verraten ist: Disco. „Nun, wenn 200 Leute mehr in der Halle gewesen wären, hätte man es als super bezeichnet“ bemerkte Eva danach. Einziger Wermutstropfen war ein vierstündiger Stau auf der Heimfahrt. Trotzdem waren sich alle einig, dass es sich gelohnt hat, das Projekt mitzumachen.
Gespannt wartet man nun auf den Juli. Dann wird feststehen, ob es ab Herbst 2013 ein Comenius- Projekt an der Schule geben wird.