Quantcast
Channel: Feldkirch – VOL.AT
Viewing all articles
Browse latest Browse all 20180

Feldkirch: Der Egelsee, ein Paradies für Wasservögel, Spaziergänger und Radler

$
0
0

Feldkirch. (sm) Der Tostner Egelsee ist zu einem wahren Paradies aber auch Anziehungspunkt für Wasservögel, Spaziergänger, Radler, Naturliebhaber geworden. Vor allem für Kinder aus Liechtenstein und Feldkirch schätzen das Naturjuwel Egelsee.Ein besonderer Anziehungspunkt sind beim Besuch des Retentionsbeckens die vier Schwäne, welche sich, fast möchte man sagen stolz den Besuchern präsentierten. Aber auch die Enten, Haubentaucher und zahlreiche andere Wasservögel scheinen sich „pudelwohl“ im neuen Egelseelein im Tostner- und Maurerried zu fühlen.

Retentionsbecken

Die eigentliche Aufgabe des künstlich angelegten Egelsee mit einem Volumen von rund 10.000 m³ ist, bei starken Niederschlägen oder Hochwässern das Liechtensteiner Unterland, im Besonderen das Maurer Riet und das Eschener Gewerbegebiet/Sportanlage vor Überschwemmungen zu schützen. Der Zweck als Hochwasserrückhaltebecken mit einem möglichen Speichervolumen Volumen rund 40.000 m³ ist durch die geschickte Ufergestaltung nirgendwo erkennbar. Es ist einfach ein wunderschöner kleiner See der in die reizvolle Riedlandschaft naturnah eingebettet ist. Bei Windstille spiegeln sich die Schweizer Berge, die Hub, das anschließende Maurer Parzelle Binza wie auch die Wasservögel im Seelein und vermitteln ein Geborgensein in der Idylle der riesigen Riedlandschaft.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 20180