Im Palais ist noch bis zum 16. Februar eine Kooperations-Ausstellung mit Salzburger Künstlern zu bestaunen.
Feldkirch. (sm) In enger Kooperation des Traklhaus Salzburg und dem Verein Kunst Palais Liechtenstein kam die bemerkenswerte und informative Ausstellung: „Schwerpunkt Malerei“ mit den Künstlern Berthold Brock, Alfons Pressnitz, Kevin A. Rausch und Elisabeth Wedenig zustande. Bei der Vernissage am Donnerstag im Palais waren drei der vier Künstler (Rausch war erkrankt) anwesend. Dietgard Grimmer von der Kulturabteilung des Landes Salzburg bedankte sich für hervorragende Zusammenarbeit mit der Kulturabteilung der Stadt Feldkirch und im Besonderen mit Obmann Markus Keel. Dietgart Grimmer meinte denn auch in ihrer Ansprache: „Ich bedanke mich ganz herzlich für die unkomplizierte Zusammenarbeit mit der Stadt und dem Verein Kunst Palais Liechtenstein und hoffe, dass unsere in sehr kurzer Zeit eingerichtete Kooperation in drei Jahren eine Wiederbelebung erfährt“.
Zahlreiche Künstler
Die Bilder der vier Künstler begeisterten die zahlreichen Gäste in einem besonderen Maße, sprachen sie doch durch ihre Vielfältigkeit von Motiven und Techniken die Gäste, wie Stadträtin Barbara Schöbi-Fitz mit Gatten Philip, Gastgeber Präsident Markus Keel, Alt-Kulturabteilungsleiter Albert Ruetz, Alt-Präsident von Kultur Palais Liechtenstein, Wolfgang Ilg mit Gattin Anni, die Künstler May Britt Nyberg-Chromy, Harald Gfader, Edgar Leissing, Albrecht Zauner, der Präsident von Kunst.Vorarlberg, Tobias Maximilian Schnell, Arno Egger und viele andere, an.
Die Ausstellung: „Schwerpunkt Malerei“ ist noch bis zum 16. Februar zu sehen. Öffnungszeiten der Ausstellung im Palais Liechtenstein, Schlossergasse 1 in Feldkirch: Mittwoch bis Freitag 16 bis 19 Uhr Samstag und Sonntag 10 bis 13 Uhr