Kunst und Kochen scheinen bei Roland Adlassnigg ein ganzes zu sein, die Besucher schätzen beides.
Feldkirch (sm) Die raumfüllenden Bilder der Ausstellung “The Dance of Nature – Tanz der Natur” in der Villa Claudies zeigen großartige Bewegungsstudien des menschlichen Körpers von Roland Adlassnigg. Die Bilder begeisterten die zahlreichen Gäste in einem besonderen Maße sprachen sie doch durch ihre Vielfältigkeit von Motiven und Techniken die Gäste persönlich an. Dazu kochte Roland Adlassnigg, wie könnte es anders sein, den Gästen zwei Gerichte die er ihnen persönlich servierte. Gekommen waren unter vielen anderen Stadträtin Barbara Schöbi-Fitz mit Gatten Philip, Gastgeber Präsident von Kunst Palais Liechtenstein Markus Keel, Alt-Kulturabteilungsleiter Albert Ruetz, Alt-Präsident von Kultur Palais Liechtenstein Wolfgang Ilg mit Gattin Anni, die Künstler May Britt Nyberg-Chromy, Harald Gfader, Edgar Leissing, Albrecht Zauner der Präsident von Kunst.Vorarlberg, Tobias Maximilian Schnell und viele andere.
Forum für aktuelle Kunst, Villa Claudia, Bahnhofstrasse 6 in Feldkirch. Die Ausstellung “The Dance of Nature – Tanz der Natur” ist noch bis zum 16. Februar 2014 frei zugänglich. Öffnungszeiten Freitag von 16 bis 18 Uhr, Samstag von 15 bis 18 Uhr und Sonntag von 10 bis 12 und 15 bis 18 Uhr.
Auch im ORF
Im ORF Studio Vorarlberg, in Dornbirn zeigt Roland Adlassnigg im Rahmen einer Ausstellung “The Tempest – Der Sturm” seine Bilder die auf der Erzählung von William Shakespeare basieren. Darin wird der Zauberer Prospero auf einer einsamen Insel ausgesetzt, auf die er 24 seiner magischen Bücher mitnehmen darf. Sie sichern ihm das Überleben in seinem Exil, die Bücher sind seine Welt. Geöffnet ist die Ausstellung bis Mai dieses Jahres.