Quantcast
Channel: Feldkirch – VOL.AT
Viewing all articles
Browse latest Browse all 20194

Informationen aus erster Hand

$
0
0

Zum Abschluss des Mopedführerschein-Theoriekurses wurden den Anwärtern Informationen aus erster Hand durch gleich drei Beamte der Bundespolizei gegeben. Das Interesse und Staunen war groß.

Seitdem es den Mopedführerschein gibt werden am Gymnasium Feldkirch Theoriekurse für die Schülerinnen und Schüler angeboten, zu denen sie sich freiwillig melden können. Auch in diesem Schuljahr wurde wieder ein Kurs durchgeführt. Den Abschluss machten die Polizisten Karel Müller, Christian Breuss und Frank Jentsch, die mit zahlreichen “Gerüchten” aufräumten.

Erwartungsgemäß bildete das Thema “tuning” den Hauptpunkt. Hier verstanden es die Polizisten sehr gut, mit Hilfe von Fotos verschiedener frisierter Mopeds das Thema zu besprechen. Mopedrolle, Laserpistole und Anzeigenformulare, alles konnten die Teilnehmer selbst mal in die Hand nehmen. Zahlreiche Fragen wurden ausführlich beantwortet. Bleibt zu hoffen, dass dies das einzige Zusammentreffen der Führerscheinanwärer mit der Polizei sein wird. In einigen Wochen folgt dann die praktische Ausbildung beim ÖAMTC. Danach dürfen die Jugendlichen endlich ihre Zweiräder auf die Straße bringen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 20194