Feldkirch-Nofels. (BK) Im neuen Jahr sind die Sternsinger in Groß-Feldkirch früher als gewohnt unterwegs und tragen in jedes Haus, in welchem ihnen die Türen geöffnet werden, einen frischen orientalischen Weihrauchduft.
Obgleich der Dreikönigstag nach wie vor am 6.Januar ist, ziehen in ganz Feldkirch Sternsinger von Haus zu Haus und zwar gleich am Tag nach Neujahr sowie am 3. Januar. In Nofels sind es heuer acht Gruppen, welche sich die einzelnen Straßen und Gassen aufgeteilt haben, um die Weihnachtsfrohbotschaft an die Menschen zu bringen.
Caspar, Melchior und Balthasar sind die bekannten Namen der Waisen aus dem Morgenland, die dem Stern gefolgt sind um die Ankunft des Messias in einem Stall in Bethlehem zu sehen und ihm zu huldigen. Seit 60 Jahren begeistert die Sternsingeraktion der Katholischen Jugend und Jungschar nun schon die ganze Welt: Die Sternsinger bringen Segen in die österrreichischen Haushalte und mit dem gesammelten Geld wenden sie das Leben von über 1 Mio Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika zum Bessern. Dieses Jahr kommt das Beispielprojekt aus Brasilien.
Am 12. Januar von 13 bis 16 Uhr findet wieder das beliebte „Sternsinger on Ice” in der Vorarlberghalle statt.